Seit Jänner gilt in Österreich das neue Pfandsystem für viele Einwegverpackungen. Bereits Mitte März waren über zwölf Millionen Flaschen und Dosen zurückgebracht worden – und mit ihnen Millionen gedruckte Bons.
Als erster Händler in Österreich führt nun Spar den digitalen Pfandbon ein. Ab sofort kann der digitale Pfandbon in der Spar-App genutzt werden – für eine einfachere, papierlose und noch umweltfreundlichere Pfandrückgabe.
"Mit dem digitalen Pfandbon bieten wir unseren Kund:innen eine innovative und umweltfreundliche Lösung, die den Alltag erleichtert und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet", sagt Spar-Vorstand Markus Kaser.
Der digitale Pfandbon kann an allen Spar- und Interspar-Standorten mit TOMRA-Automaten erstellt werden.
Der Betrag wird direkt in die App übertragen und automatisch beim nächsten Einkauf an der Kasse verrechnet. Eine Animation bestätigt den erfolgreichen Vorgang. Voraussetzung: Die neueste Version der App muss installiert sein.
Entwickelt wurde das Feature von der firmeneigenen IT-Unit SPAR ICS – und dabei wurde auf höchste Datensicherheit geachtet.
"Der sorgsame Umgang mit persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir sammeln keine persönlichen Informationen über unsere Kundinnen und Kunden", betont Kaser abschließend. Die digitale Lösung ist noch dazu pseudonymisiert, es ist also keine Anmeldung in der App nötig.