Kuriose Regel

Pfand-Falle: Dieser Fehler bringt dich um dein Geld

Nicht nur bei der Rückgabe von Flaschen und Dosen ist Vorsicht geboten, sondern auch beim Einlösen von Pfand-Bons.
Newsdesk Heute
07.03.2025, 08:32

Seit etwas über zwei Monaten ist das neue Pfand-System in Kraft. Immer mehr Flaschen und Dosen mit dem wertvollen Logo kommen nach und nach auf den Markt – und sorgen bei vielen Konsumenten für Verwirrung.

Grundsätzlich gilt: Ist das (österreichische!) Pfand-Logo auf der Flasche, gibt es 25 Cent zurück. Ist keines drauf, gibt es kein Geld retour, immerhin musste man beim Kauf schließlich auch keinen Obolus bezahlen. Sonderregeln gelten für Bier- und andere Glasflaschen, für die es in der Regel 20 Cent zurückgibt.

Pfand-Falle

Am Pfandautomaten gibt es dafür einen Papier-Bon, der im Anschluss an der Kassa eingelöst werden kann. Dabei gilt es aber einen weiteren Aspekt zu beachten.

Denn wer einmal nicht sofort an das Einlösen eines Pfand-Bons denkt oder Flaschen nicht im Stamm-Supermarkt (zum Beispiel bei einem Ausflug) zurückgibt, kann völlig leer ausgehen. Das Einlösen eines Pfand-Bons ist nämlich nur in ein und derselben Filiale möglich, in der man die Flaschen auch zurückgegeben hat.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 07.03.2025, 21:32, 07.03.2025, 08:32
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite