Die Prognose im Detail

Wetter-Experte sagt, was jetzt auf Österreich zukommt

Österreich darf sich bis Freitag über ruhiges und oft strahlend sonniges Wetter freuen, am Wochenende nimmt dann der Tiefdruckeinfluss wieder zu.
André Wilding
19.03.2025, 08:01

Zumindest bis Freitag stellt sich im Alpenraum im Einflussbereichs des ausgeprägten Hochs "Konstantina" ruhiges und oft strahlend sonniges Wetter ein. Die Höhenströmung dreht wieder zunehmend auf Südwest, somit erreichen deutlich mildere Luftmassen das Land und die Temperatur steigt von Tag zu Tag spürbar an. Am Freitag mischt dann zunächst wieder Saharastaub mit, am Wochenende nimmt der Tiefdruckeinfluss nach derzeitigem Stand wieder zu. Somit wird es zunehmend föhnig und wieder wechselhafter.

Strahlend blauer Himmel

Der Mittwoch startet überall frostig, in inneralpinen Tälern, wie etwa dem Lungau, stellenweise sogar mit zweistelligen Minusgraden. Von vereinzelten Nebelfeldern im Rheintal abgesehen scheint aber von der Früh weg ungetrübt die Sonne. Auch tagsüber zeigen sich höchstens ein paar vereinzelte Wolken am sonst strahlend blauen Himmel. Bei mäßigem bis lebhaftem Südostwind liegen die Höchstwerte zwischen 9 und 14 Grad, in den Nächten muss weiterhin mit Frost gerechnet werden.

Am Donnerstag setzt sich das häufig sonnige Wetter fort, nur im Donauraum und vom Bodensee bis ins oberösterreichische Seengebiet hält sich lokal Frühnebel. Dieser löst sich am Vormittag auf, tagsüber ziehen im Westen ein paar dünne Schleierwolken durch. Im äußersten Osten und Südosten weht schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. In der Früh muss noch einmal verbreitet mit Frost gerechnet werden, tagsüber steigen die Temperaturen auf 11 bis 15 Grad.

Saharastaub trübt die Sicht

Der Freitag startet im Donauraum und in den südlichen Becken- und Tallagen mit Frühnebelfeldern. Tagsüber scheint in der Osthälfte bei nur wenigen Wolken die meiste Zeit die Sonne. Im Westen ziehen harmlose Wolkenfelder auf und auch Saharastaub trübt die Sicht, dennoch überwiegt auch hier der freundliche Wettercharakter. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, im Donauraum auch lebhaft aus südöstlichen Richtungen, gegen Abend macht sich im Westen allmählich Südföhn bemerkbar. Die Luft erwärmt sich auf 13 bis 18 Grad.

Der Samstag beginnt gebietsweise mit hochnebelartigen Wolken. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung zunehmend auf, sodass sich verbreitet ein Mix aus Sonnenschein und durchziehenden Wolkenfeldern einstellt. Besonders im leicht föhnigen Mostviertel zeigt sich dabei die Sonne am häufigsten. Der Wind frischt lebhaft bis kräftig aus östlichen Richtungen auf. Die Temperaturen gehen leicht zurück und erreichen maximal 10 bis 17 Grad.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 19.03.2025, 08:09, 19.03.2025, 08:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite