Tulsi Gabbard surft auf Donald Trumps Erfolgswelle und soll jetzt dessen US-Gemeindienst-Koordinatorin werden.
Screenshot Youtube
Abreißen, neu aufstellen: Während sein Team an einer Liste von zu entlassenden Pentagon-Beamten sitzen soll, vergibt Donald Trump einen gewichtigen Posten nach dem anderen.
Neben Matt Gaetz (42) als Justizminister und obersten Strafverfolger des Landes sowie China-Hardliner Marco Rubio (53) als neuen US-Außenminister hat er auch Tulsi Gabbard (43) eine gewichtige Rolle zugedacht. Sie soll die Leitung über 18 nationale US-Geheimdienste übernehmen.
Mit ihr wird eine surfende Seitenwechslerin neue US-Geheimdienstkoordinatorin: Die einstige Abgeordnete aus Hawaii gehörte bis 2022 den Demokraten an und war glühende Bernie-Sanders-Unterstützerin, bevor sie 2024 den Republikanern beitrat und überzeugt Trump folgte.
"Surfen – es ist magisch, Mann!"
Das Surfen war ein großer Motivator für sie, in die Politik zu gehen: Sie wollte mehr tun für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner. "Ich versuche, so oft wie möglich ins Meer zu gehen", schwärmt Gabbard 2019 auf Youtube.
"Es ist magisch, Mann! Es ist schwer zu beschreiben. Die Erneuerung, die man vom Meer und von Mutter Natur bekommt, hält uns zentriert und mit unserem Planeten verbunden."
Mit 21 Jahren gewann sie 2002 einen Sitz in der Legislative des Bundesstaates Hawaii. Sie war die jüngste Frau, die je in eine staatliche Legislative gewählt wurde. Nicht nur das: Gabbard sass auch als erste Hindu im Kongress der Vereinigten Staaten und war dort als Militärangehörige der Hawaii National Guard eine der ersten Frauen, die sich im Kampfeinsatz befunden haben.
Im Irak sammelte Gabbard Kampferfahrung, im Geheimdienstbereich habe sie aber kaum direkte Erfahrung, schreibt die Nachrichtenagentur "Reuters". Um Gabbard gab es immer wieder Kontroversen, weil sie...
Biografie
Geburtsdatum: 12. April 1981
Geburtsort: Leloaloa, Amerikanisch-Samoa
Vater: Mike Gabbard, Senator des Staates Hawaii
Mutter: Carol (Porter) Gabbard, ehemaliges Mitglied der Schulbehörde von Hawaii
Partner: 2006 geschieden, seit 2015 verheiratet mit Filmemacher Abraham Williams
Militärdienst: Hawaii Army National Guard, 2003–2020, Major; US Army Reserve, 2020–heute, Oberstleutnant
Religion: Hinduismus
...als Demokratin oft Positionen vertrat, die im Widerspruch zu ihrer Partei standen. Sie gilt als Befürworterin isolationistischer Politik und als "Wokeness"-Gegnerin.
Assad-Apologetin
Zudem war sie konsequent gegen US-Interventionen in Syrien und reiste im Januar 2017 unabgesprochen zum syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Das Treffen wurde von beiden Seiten des Kongresses kritisiert.
Gabbard verteidigte sich gegenüber CNN: "Wenn wir uns wirklich um das syrische Volk und sein Leid kümmern, müssen wir in der Lage sein, uns mit jedem zu treffen, den wir brauchen, um Frieden erreichen zu können." Obgleich verschiedentlich belegt, bezweifelte sie Chemiewaffen-Angriffe des Assad-Regimes.
Trump-Familie bei der US-Präsidentschaftswahl
1/5
Auch bei einer Wahlkampfveranstaltung einen Tag vor den Parlamentswahlen wurde Trump von seinen Kindern unterstützt.
CHIP SOMODEVILLA / AFP Getty / picturedesk.com
Donald Trump Jr., Eric Trump, Tiffany Trump, Erics Frau und RNC-Co-Vorsitzende Lara Trump und Tiffanys Ehemann Michael Boulos ((v.l.n.r.) bei einer Wahlkampfveranstaltung.
CHIP SOMODEVILLA / AFP Getty / picturedesk.com
Donald Trump und seine dritte Ehefrau, Melanie Trump, mit ihrem gemeinsamen Sohn Barron.
Alex Brandon / AP / picturedesk.com
Auch die älteren Söhne von Donald Trump, Eric Trump (l.) und Donald Trump Jr. unterstützten ihren Vater bei einem Wahlkampf.
KAMIL KRZACZYNSKI / AFP / picturedesk.com
Der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat J.D. Vance (2.v.l.) und seine Frau Usha Vance (l.), mit Trump-Tochter Ivanka (2.v.r.) und ihrem Mann Jared Kushner (r.).
JIM WATSON / AFP / picturedesk.com
Auch bei einer Wahlkampfveranstaltung einen Tag vor den Parlamentswahlen wurde Trump von seinen Kindern unterstützt.
CHIP SOMODEVILLA / AFP Getty / picturedesk.com
Donald Trump Jr., Eric Trump, Tiffany Trump, Erics Frau und RNC-Co-Vorsitzende Lara Trump und Tiffanys Ehemann Michael Boulos ((v.l.n.r.) bei einer Wahlkampfveranstaltung.
CHIP SOMODEVILLA / AFP Getty / picturedesk.com
Donald Trump und seine dritte Ehefrau, Melanie Trump, mit ihrem gemeinsamen Sohn Barron.
Alex Brandon / AP / picturedesk.com
Auch die älteren Söhne von Donald Trump, Eric Trump (l.) und Donald Trump Jr. unterstützten ihren Vater bei einem Wahlkampf.
KAMIL KRZACZYNSKI / AFP / picturedesk.com
Russisches Staats-TV: "Unsere Freundin Tulsi"
Die damals 39-Jährige wollte 2020 Präsidentschaftskandidatin ihrer Partei werden. Sie blieb chancenlos – möglicherweise auch wegen Gerüchten, sie sei als Kandidatin von Russland "zurechtgemacht" worden. Eine 50-Millionen-Dollar-Klage gegen Hillary Clinton, die suggeriert haben soll, Gabbard sei eine russische Agentin, ließ sie rasch wieder fallen.
Im russischen Angriffskrieg kritisiert sie die Ukraine-Unterstützung ihres Landes, weswegen der Vorwurf der Russlandnähe weiterhin an ihr klebt. Es hilft nicht, dass sie in einem Interview mit dem konservativen Moderator Tucker Carlson behauptete, die USA wolle das Regime von Wladimir Putin stürzen. Das russische Staats-TV griff das auf und bezeichnete Gabbard als "unsere Freundin Tulsi".
Diese Stars stehen hinter Donald Trump
1/18
Auch Wrestling-Superstar Mark Callaway (59), besser bekannt als "The Undertaker", stellt sich bei "Election Mania" an Trumps Seite.
WWE
Könnte die jungen Wählenden anziehen: Influencer Bryce Hall (25), der auf Tiktok 23,7 Millionen Follower verzeichnet, gab bekannt, dass Trump "mein Präsident" sei. Er spendete auch Geld an Trumps Kampagne.
instagram.com/brycehall
Ex-Wrestler Hulk Hogan (71) trat an der Republican National Convention (RNC) auf. "Donald Trump ist der Stärkste von allen", rief er und forderte hinsichtlich des versuchten Attentats an Trump das Publikum dazu auf, "auszurasten". Und: "Lasst Trumpamania wieder herrschen, lasst Trumpamania Amerika wieder groß machen."
Bild: imago sportfotodienst
Tesla-Gründer und X-CEO Elon Musk (53) hat sich bereits oft für Donald Trump ausgesprochen. Diese Woche hatte er Trump zudem in einem Live-Gespräch, das über X gestreamt wurde, zu Gast.
REUTERS
In einem neuen Video von "TMZ" deutet Mel Gibson an, dass er Donald Trump seine Stimme geben werde. In dem Clip sagt er, Harris habe eine "erbärmliche Erfolgsbilanz" und "den IQ eines Zaunpfahls".
REUTERS/Mario Anzuoni
Mike Tyson ist ein langjähriger Freund von Trump. In seinen früheren Karrierejahren war Trump sein Berater. Als er 1992 zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, stärkte ihm Trump öffentlich den Rücken, wollte ihn sogar aus dem Gefängnis holen. Heute revanchiert sich Tyson dafür und verteidigt den Ex-Präsidenten. "Die Art, wie man Trump behandelt? Das ist, wie man Schwarze behandelt hat", sagte Tyson. Trump sei eine "people's person", also sehr volksnah.
USA TODAY Sports via Reuters Con/Kevin Jairaj-Imagn Images/File Photo
Der irische UFC-Star Conor McGregor (36) äußerte sich nach dem Attentatsversuch auf Trump. Auf X schrieb er: "Ein 78-jähriger mehrfacher Milliardär sollte auf einer Jacht im Mittelmeer sein und Golfplätze besuchen. Ist er aber nicht. Er ist in Pennsylvania und spuckt Kugeln aus! Er kämpft für die Liebe zu seinem Land! Gott schütze Donald!"
Bild: picturedesk.com
Schauspieler Dennis Quaid (70) hat ebenfalls seine Unterstützung für Trump angekündigt – wenn auch auf etwas seltsame Weise. Er sagte: "Die Leute mögen ihn ein A****loch nennen, aber er ist mein A****loch."
Teaserimage-Importer
Countrysänger Kid Rock (53) ist bereits seit Jahren mit Trump befreundet und zeigt sich immer wieder als großer Fan des Ex-Präsidenten.
Instagram
Countrysänger und Miley Cyrus-Papa, Billy Ray Cyrus, hat sich für Donald Trump ausgesprochen und postete auf Instagram ein Bild, das ihn zusammen mit dem Republikaner zeigt.
(Bild: kein Anbieter/Reuters)
Auch Influencerin und Model Amber Rose (40), die vor allem durch ihre Beziehungen mit den Rappern Kanye West und Wiz Khalifa Berühmtheit erlangte, hielt an der RNC eine Rede. Sie hat ihre politische Haltung offenbar geändert – bei den Wahlen 2016 nannte sie Trump noch einen "totalen Idioten".
Teaserimage-Importer
Oscar-prämierter Schauspieler Jon Voight ist seit Jahren Trump-Anhänger. Der Vater von Angelina Jolie, der Trump als den "größten Präsidenten seit Abraham Lincoln" bezeichnet, hat die Politik des ehemaligen Präsidenten immer wieder gelobt.
REUTERS/Danny Moloshok
"Orange is the New Black"- Schauspielerin Taryn Manning hat in einem bereits gelöschten Post Donald Trump als ihren "Helden" bezeichnet.
REUTERS/Danny Moloshok
Rapper 50 Cent hat in der Vergangenheit mehrmals Trump seine Unterstützung zugesichert. Nach dem Angriff auf Trump teilte er ein Foto davon und schrieb dazu: "Ich kenne solche Momente – wir alle stecken jetzt in Schwierigkeiten."
USA TODAY Sports via Reuters Con/Troy Taormina-USA TODAY Sports
Rapper Lil Wayne pflegt seit 2021 eine gute Beziehung zu Donald Trump, der ihn nach einer Anklage wegen Waffenbesitzes begnadigt hat. Wayne dankte Trump öffentlich und die beiden haben seitdem über Reformen im Strafrecht gesprochen.
USA TODAY Sports via Reuters Con/Trevor Ruszkowski-USA TODAY Sports
Brian Littrell, der Sänger der Backstreet Boys, sagte dem Nachrichtenportal "TMZ" 2017, er sei gefragt worden, mit der Band bei Trumps Amtseinführung zu sprechen. Das habe zwar nicht geklappt, Littrell hätte das Angebot aber gerne angenommen. Er habe Vertrauen in Trumps "Charakter, in seine Überzeugungen und in seine Eier", fügte er hinzu. "Dieser Typ wird so viele tolle Dinge für diese Nation tun."
REUTERS/Steve Marcus
Seit Jahren ist Roseanne Barr, deren erfolgreiche Sitcom"«Roseanne" 2018 wegen rassistischer Kommentare der Komikerin abgesetzt wurde, glühende Trump-Anhängerin. Auch im Wahljahr 2024 machte die 71-Jährige bei ihren Auftritten und in sozialen Medien keinen Hehl daraus.
REUTERS/Mario Anzuoni
Kanye West ist einer der prominentesten Unterstützer des früheren Geschäftsmannes. 2018 traf der exzentrische Hip-Hop-Pionier den damaligen Präsidenten im Weißen Haus und trug dabei eine von dessen "Make America Great Again"-Baseball-Mützen. Im Februar antwortete West zudem in einem Interview auf die Frage, ob er den Republikaner unterstützt: "Ja, natürlich, den ganzen Tag lang Trump."
REUTERS/Randall Hill
Auch Wrestling-Superstar Mark Callaway (59), besser bekannt als "The Undertaker", stellt sich bei "Election Mania" an Trumps Seite.
WWE
Könnte die jungen Wählenden anziehen: Influencer Bryce Hall (25), der auf Tiktok 23,7 Millionen Follower verzeichnet, gab bekannt, dass Trump "mein Präsident" sei. Er spendete auch Geld an Trumps Kampagne.
instagram.com/brycehall
Ex-Wrestler Hulk Hogan (71) trat an der Republican National Convention (RNC) auf. "Donald Trump ist der Stärkste von allen", rief er und forderte hinsichtlich des versuchten Attentats an Trump das Publikum dazu auf, "auszurasten". Und: "Lasst Trumpamania wieder herrschen, lasst Trumpamania Amerika wieder groß machen."
Bild: imago sportfotodienst
Tesla-Gründer und X-CEO Elon Musk (53) hat sich bereits oft für Donald Trump ausgesprochen. Diese Woche hatte er Trump zudem in einem Live-Gespräch, das über X gestreamt wurde, zu Gast.
REUTERS
"Trump ist Saudiarabiens Bi***"
Nach ihrem Austritt aus der Demokratischen Partei trat die surfende Soldatin häufig in ultrarechten TV- und Radiosendungen auf und verbreitete Verschwörungstheorien.
Gabbard nimmt kein Blatt vor den Mund. Ihren heutigen Boss Trump beschimpfte einst als "Saudiarabiens Bi***", als dieser sich nach dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi hinter die saudische Regierung und Drahtzieher stellte.
Das hat ihr politisch nicht geschadet. Gabbard wurde eine Zeitlang sogar als mögliche Kandidatin für Trumps republikanische Vizepräsidentschaft gehandelt. Heute lobt der designierte 47. US-Präsident ihren "furchtlosen Geist und ihre glanzvolle Karriere".
Wenn Trump nun im Januar seine zweite Amtszeit antritt, wird die 43-jährige Avril Haines als ranghöchste Leiterin der US-Geheimdienstgemeinschaft ablösen. Gesetzt ist Gabbard auf ihrem Posten erst nach ihrer Bestätigung durch den dann republikanisch dominierten Senat.
1/74
20.01.2025: "Zum Verzweifeln" – 70 Prozent Araber in Schulklasse. Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, sprechen meist nur arabisch >>>
iStock (Symbolbild)
19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben. Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden. Die Details >>>
Getty Images
02.04.2025: 2.200€ Strafe für Chefin, weil Mitarbeiter auf WC gehen. Eine Wirtin aus Niederösterreich wollte die Privatsphäre ihrer Angestellten schützen und muss nun eine Strafe dafür zahlen >>>
31.03.2025: Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC."Heute"-Kolumnist Niki Glattauer greift diesmal die Themen Ramadan und Handyverbot auf. Ein Schulwart berichtet von (un)möglichen Gebetsräumen. Weiterlesen >>>
Getty Images, Sabine Hertel
30.03.2025: Mindestsicherung zu hoch – "Arbeiten lohnt sich nicht". Vor allem die aktuellen Regeln zur Mindestsicherung sind das größte Problem zur Integration in den Arbeitsmarkt, so ÖIF-Direktor Wolf. Die ganze Story hier >>>
28.03.2025: Neos-Chefin und Kanzler verdrängen Kickl von Platz 1. Am 3. März ist die neue Regierung angelobt worden. Wie haben sich Kanzler, Vize & Co. bisher geschlagen? Das zeigt das "Heute"-Politbarometer.
Helmut Graf
27.03.2025: Preisschock in 5 Tagen – so teuer werden Zigaretten. Spätestens mit 1. April werden Zigaretten um bis zu 30 Cent, Tabaksticks fix um 50 Cent pro Packerl teurer. Weitere Preiserhöhungen könnten folgen.
Getty Images
26.03.2025: EU macht Führerschein neu – das müssen Lenker wissen. Die EU-Staaten haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Führerscheinreform geeinigt. "Heute" hat alle Details >>>
24.03.2025: Familie in 3. Generation da – Kind kann kein Deutsch."Heute"-Kolumnist Niki Glattauer widmet sich einer neuen Studie zu Kindergärten in Österreich. Das Ergebnis ist erschreckend >>>
Getty Images, Sabine Hertel
23.03.2025: Vergewaltigte Lehrerin – Teenie-Gang wollte 11.000 Euro. Eine Pädagogin soll von Teenagern vergewaltigt worden sein, ihre Wohnung brannte aus. Nun werden mehr Details zu dem schrecklichen Fall bekannt! Die ganze Story hier >>>
picturedesk.com/iStock(Symbol)/zVg
22.03.2025: Erster Exit bei Dancing Stars! Dieses Paar ist raus. Die Jury sowie die Zuschauer haben gewählt. Das erste "Dancing Stars"-Pärchen musste die Show am Freitagabend verlassen. Die ganze Story hier >>>
ORF
21.03.2025: "Zahle ich nicht!" Mieterin soll 1.145 € extra brennen. Nicole Krasser ist eine von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf, die sich geschlossen weigern, höhere Heiz- und Warmwasser-Kosten zu zahlen. Die ganze Story hier >>>
Google Maps, privat ("Heute" Montage)
20.03.2025: Wiener Parksheriff macht Rost-Opel zum Porsche: Strafe! Ein Niederösterreicher fuhr mit seinem Opel Corsa in die Wiener City und kassierte einen Strafzettel. Der Parksheriff machte den Opel zum Porsche >>>
Leserreporter
19.03.2025: Das sind die neuen Pfand-Regeln – die ganze Liste. Das Foto eines "Heute"-Lesereporters sorgt für Verwirrung. Sind Joghurt und Milch plötzlich auch pfandpflichtig? Das sind die neuen Pfand-Regeln >>>
Lesereporter
18.03.2025: "Machen wir nicht mit!" 3.500 € Nachzahlung für Mieter. Von acht Parteien eines Neubaus in Leopoldsdorf (Marchfeld) wurden hohe Heiz- und Warmwasser-Nachzahlungen gefordert. Nun weigern sie sich zu zahlen >>>
16.03.2025: Mindestens 50 Menschen sterben in Disco-Flammenhölle. Mindestens 50 Tote und über 100 Verletzte: Ein Brand im Club Pulse in Kočani hat in der Nacht auf Sonntag eine Katastrophe ausgelöst. Mehr lesen >>>
Screenshot Facebook
15.03.2025: Flex-Anschlag auf Kickl-Route – "Akute Lebensgefahr!". Mutmaßlich linksextreme Aktivisten haben offenbar einen Klettersteig zerstört, weil FPÖ-Chef Herbert Kickl einer der drei Erstbegeher war. Mehr lesen >>>
indymedia / CC BY-SA 3.0 DE; Instagram/Herbert Kickl
14.03.2025: "Abzocke" – Frau muss für Radieschen 246,03 Euro zahlen. Teurer Snack: Der Einkauf im Supermarkt endete für eine Frau mit einer saftigen Strafe. 246 Euro musste sie wegen eines einzigen Radieschens zahlen. Weiterlesen >>>
12.03.2025: "Seit Jänner kein Geld" – Long-Covid-Patient wütend. Bei einem Arzttermin erfuhr Peter F., dass er keinen Versicherungsschutz hat. Medikamente gab es keine, Krankengeld auch nicht. F. ist verzweifelt >>>
09.03.2025: "Mach Kamera zu" – dann fallen in Favoriten Schüsse. Im 10. Bezirk lief ein Streit völlig aus dem Ruder. Nachdem ein Mann einem Hundebesitzer einen Stoß versetzt hatte, feuerte dieser Schüsse ab. Weiterlesen >>
Lesereporter
08.03.2025:Amadeus Awards 2025: DAS sind die Gewinner! In der Wiener Marx Halle fanden am Freitag wieder die "Amadeus Austrian Music Awards" statt. Etliche Künstler durften sich über eine Trophäe freuen. Mehr lesen >>
Monika Fellner; imago images / Future Image
07.03.2025: "Gehen im Siebenmeilenschritt Richtung 3. Weltkrieg". Die Staats- und Regierungschefs der EU haben den Weg für die Wiederaufrüstung Europas freigemacht. Darüber streiten nun FPÖ und NEOS >>>
REUTERS
06.03.2025: Doskozil zu Migration: "Österreicher wurden belogen". Aus "einer Situation der Hilflosigkeit heraus" habe die Politik die Österreicher im Asylbereich über Gebühr belastet, meint Burgenland-Chef Doskozil. Weiterlesen >>>
02.03.2025: 100 Euro extra! So kannst du dir nun deinen Bonus holen. Auch 2025 bleibt alles teuer. Doch Betroffene können sich jetzt zumindest kurz freuen: Sie können nun einen 100-Euro-Bonus beantragen. Mehr dazu hier >>>
Getty Images
01.03.2025: Trump-Streit mit Selenski. Das Treffen zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenski im Weißen Haus eskalierte. Was wirklich gesagt wurde >>
27.02.2025: Corona-Ampel-Insider packt aus – jetzt kommt alles raus. Nach fünf Jahren Corona-Pandemie zieht Epidemiologe Gerald Gartlehner die ernüchternde Bilanz >>
Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
26.02.2025: "Baywatch"-Traumstrand ist heute Giftmülldeponie. Wo einst David Hasselhoff und Pamela Anderson flanierten, breitet sich heute eine Mondlandschaft aus. Die L.A.-Brände vernichteten den Nobel-Strand >>
Teaserimport / Picturedesk, Archiv
25.02.2025: Angst vor Bankomat-Sprenger: Bank sperrt nun das Foyer. Dutzende Geldautomaten wurden zuletzt in mehreren Bundesländern in die Luft gejagt. Die Post und ein Bankinstitut reagieren nun mit Gegenmaßnahmen. Weiterlesen >>
Leserreporter
24.02.2025: Wahl-Beben bringt neuen Kanzler in Deutschland. Deutschland hat gewählt. Die Union rund um Spitzenkandidat Friedrich Merz geht als Sieger hervor. Ein starkes Ergebnis konnte zudem die AfD einfahren. Weiterlesen >>
Christoph Soeder / dpa / picturedesk.com
23.02.2025: Heute wählt Deutschland! Vier Kandidaten kämpfen um das Kanzleramt – doch wofür stehen sie und ihre Parteien? "Heute" zeigt: Das wollen Merz, Weidel, Scholz und Habeck >
Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
22.02.2025: IS ruft jetzt Anhänger auf, Österreicher zu überfahren. Terror-Drohungen gegen Österreich: Staatsschützer warnen die Bevölkerung, dass der IS zu Auto-Anschlägen aufruft, darunter in Salzburg und Wien. Mehr dazu hier >>
REUTERS
21.02.2025: Wiener Schüler müssen jetzt eigenes Klopapier mitnehmen. In einer Schule in Liesing sorgt eine Anordnung der Direktion für Ärger: Die Kinder sollen nämlich Klopapier von zuhause mitbringen. Mehr dazu hier >>>
Sabine Hertel / Unsplash
20.02.2025: Pensionisten, Pendler: HIER kürzen ÖVP und SPÖ jetzt. ÖVP und SPÖ konnten sich beim Budget einigen. Der bereits im Jänner nach Brüssel gemeldete Plan wird durchgezogen; Pensionisten und Pendler zahlen.
19.02.2025: Fix: Handyverbot an Wiener Schulen noch diese Woche! Wie "Heute" erfuhr, kommt noch in dieser Woche ein Handyverbot an Wiener Volks- und Mittelschulen. Es soll auch in Pausen gelten.
16.02.2025: 23-Jähriger lachte bei Bluttat – jetzt brisante Wende. Ein junger Syrer hat am Samstag in Villach mehrere Personen mit einem Messer verletzt, ein 14-Jähriger starb. Nun kommen immer mehr Details ans Licht >>>
zVg
15.02.2025: Andreas Babler und Christian Stocker sprechen über eine Regierungszusammenarbeit. Es könnte schnell gehen. Alle Details >>
Helmut Graf / Denise Auer / Montage: Heute
14.02.2025: So verbringen Fendrich, Lugner und Co. den Valentinstag."Heute" weiß, wie die heimischen Promis den Valentinstag verbringen und welche Bedeutung der 14. Februar für sie hat. Weiterlesen >>
Vienna Press / Andreas Tischler, picturedesk / Starpix
12.02.2025: Enthüllt: DAS ist das letzte Angebot von Kickl an ÖVP! Nach den EU-Agenden legt die FPÖ nun die Kultur für die ÖVP obendrauf. Beim Innenministerium wollen die Blauen hart bleiben. "Heute" hat die Details >>>
Helmut Graf/"Heute"
11.02.2025: Nach 37 Jahren gekündigt – "Jetzt überglücklich!" Josef P. hat ein halbes Leben bei Kika/Leiner gearbeitet. Als die Möbelkette pleiteging, verlor auch er seinen Job. Die ganze Story hier >>>
Picturedesk, aurena.at / OTS (Symbolfoto)
10.02.2025: Der Silber-Kuss für Kriechmayr von Ex-Skistar. Vincent Kriechmayr raste in Saalbach zu Abfahrtssilber. Die erste Gratulantin im Ziel: Ehefrau und Ex-ÖSV-Läuferin Michaela Kriechmayr. Weiterlesen >>>
08.02.2025: In diesen Lebensmitteln dürfen künftig Mehlwürmer sein. Ab dem 10. Februar darf Mehlwurmpulver offiziell in einer Reihe von Produkten verarbeitet werden. Die Zulassung ist zunächst auf 5 Jahre beschränkt >>>
Montage: iStock, Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
05.02.2025: "Nicht in diesem Leben": ÖVP entsetzt über Kickl-Liste. Paukenschlag bei Blau-Schwarz: Der FPÖ-Vorschlag zur Aufteilung der Ministerien entsetzt die ÖVP. Österreich drohe, eine Filiale Russlands zu werden.
31.01.2025: Wien-Beben: FPÖ verdreifacht – aber SPÖ ist klar vorne. Bei der vorgezogenen Wien-Wahl wird die SPÖ von Bürgermeister Ludwig einen ungefährdeten Sieg einfahren. "Heute" hat die brandaktuelle Umfrage >>>
29.01.2025: 91-Jährige getötet – Nachbarin überlebte durch Zufall. Der mordverdächtige Slowake Robert O. (52) soll vor seiner Bluttat in Floridsdorf die Nachbarin des 91-jährigen Opfers im Visier gehabt haben. Weiterlesen >>
27.01.2025: Benko-Stiftung hortete in geheimem Tresor Millionen. René Benko lebte bis zu seiner U-Haft trotz Privatinsolvenz auf großem Fuß. Ermittler sind nun einen Schritt weiter, um herauszufinden, wie das ging. Weiterlesen >>
Georg Hochmuth, Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com; "Heute"-Montage
26.01.2025: Könnte "natürlich" scheitern – rauer Ton bei FPÖ-ÖVP. Am Wochenende verschärfte sich die Situation zwischen FPÖ und der Volkspartei – Punkto Bankenabgabe. ÖVP-Haslauer ordnete die letzten Tage ein. Weiterlesen >>
Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
25.01.2025: Benko im Häf'n: Seine Zelle, was er zum Essen bekommt. Vorerst 14 Tage ist Milliardenpleitier René Benko jetzt in U-Haft in einer Zelle im Grauen Haus in Wien. Was ihn dort im Gefängnis-Alltag erwartet. Weiterlesen >>
23.01.2025: Frau stillt halbnackt – dann steht Wahlhelfer vor ihr. Eine Mutter lag gerade auf der Couch und stillte ihre kleine Tochter, als plötzlich ein Fremder mit Wahlwerbung in ihrem Haus stand. Die ganze Story hier >>>
20.01.2025: "Zum Verzweifeln" – 70 Prozent Araber in Schulklasse. Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, sprechen meist nur arabisch >>>
iStock (Symbolbild)
19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben. Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden. Die Details >>>
Getty Images
02.04.2025: 2.200€ Strafe für Chefin, weil Mitarbeiter auf WC gehen. Eine Wirtin aus Niederösterreich wollte die Privatsphäre ihrer Angestellten schützen und muss nun eine Strafe dafür zahlen >>>