Keiner merkt es

Im Home-Office verdient er mit Nichtstun 80.000 Euro

Dieser Mann kann es fast selbst nicht glauben: Er sitzt im Home-Office, hat nichts zu tun und kassiert 80.000 Euro pro Jahr.
Digital  Heute
04.12.2024, 17:34

Keine Frage, IT-Spezialisten werden dringend gebraucht und werden meist auch gut bezahlt. Dass man aber 80.000 Euro im Jahr verdient und nichts zu tun hat, das ist doch eher ungewöhnlich – so aber einem Mann passiert, der seine Situation im Internet-Forum von Reddit schildert. Es macht den Anschein, als hätte ihn sein Arbeitgeber im Home-Office vergessen.

"Ich arbeite für eine mittelständische Anwaltskanzlei, die mich als IT-Spezialisten eingestellt hat, um alle ihre digitalen Beweise für Prozesse zu verwalten", schildert der Betroffene. "Klingt großartig, aber mir wurde schnell klar, dass dies die einzige Aufgabe war, die sie von mir in meiner 8-Stunden-Schicht erwarteten", heißt es weiter.

Dilemma: Bescheid geben oder kassieren?

Am Anfang war das alles kein Problem, der Mann hatte in der Kanzlei etwas zu tun, aber auch genug Zeit für Pausen und manchmal musste er seine Arbeit auch künstlich strecken, um den 8-Stunden-Arbeitstag herumzukriegen. Doch dann kam Corona – und das samt Home-Office brachte den IT-Spezialisten in ein Dilemma. Er schrieb nämlich innerhalb einer Woche ein Computerprogramm, das seinen Job für ihn erledigte.

Nun sieht die Home-Office-Arbeit des Betroffenen so aus: Das Programm arbeitet für ihn, er meldet sich nur in einem System als "anwesend" an und zockt den Arbeitstag über Spiele. Kurz vor Dienstende erfolgt die einzig "echte" Arbeit, der Mann überprüft, ob das Computerprogramm alles richtig gemacht hat. Seitdem scheint die Firma auf ihn vergessen zu haben – die rund 6.500 Euro gibt es monatlich aufs Konto, neue Aufgaben bekommt er nicht. Auch die Reddit-Community ist sich übrigens uneinig, ob er der Firma Bescheid geben oder einfach ruhig sein soll.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.12.2024, 17:39, 04.12.2024, 17:34
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite