Tierisches Wissen

Deshalb dreht sich dein Hund vor dem Häufchen im Kreis

Der richtige Platz des großen Geschäfts von vielen Hunden muss penibelst ausgesucht werden. Warum dreht er sich davor so oft im Kreis?
12.04.2025, 07:40

Zunächst muss man sagen: Nicht alle Hunde tun es – Es gibt auch Exemplare, denen der Platz und Ort völlig egal zu sein scheint und die sich auch mitten auf einen Zebrastreifen entleeren. Viele andere Vierbeiner allerdings suchen den perfekten Platz für das Häufchen, als würden sie der Umwelt und Ortschaft ein besonders wichtiges Geschenk überreichen. Warum wird sich aber vor dem großen Geschäft gekringelt und gewickelt?

So faszinierend sind Hundeaugen:

Tanzen und kreisen

Da jede Erkenntnis zu unseren Haustieren ihnen ja auch im Umgang zugutekommt, dürfte es jetzt keinen Hundehalter überraschen, dass Wissenschaftler und Forscher tatsächlich den lustigen "Gacki-Tanz" studiert haben. Der Hund hat also tatsächlich einen guten Grund, weshalb er sich vor dem Lösen mehrmals um die eigenen Achse dreht und sich offenbar ganz genau ausrichtet.

Bevor die Hunde getestet wurden, schaute sich das Forscherteam über Google Earth an, wie sich Rinder auf den Weiden verhalten und tatsächlich – auch Kühe richtigen sich vornehmlich in Nord-Süd-Richtung aus.

Innerer Kompass

Federführend für eine plausible Erklärung war die deutsche Zoologin Prof. Dr. Sabine Begalle, die Hunde in diesem Fall mit Zugvögeln vergleicht, denn auch viele Säugetiere richten sich am Magnetfeld der Erde aus. Acht von zehn Hunden sollen also nach einer Studie mit insgesamt 7.000 Vierbeinern beim großen, aber auch kleinen Geschäft eine "Nord-Süd-Richtung" einnehmen. Nur wenn das Magnetfeld durch Sonnenstürme gestört wurde, was im Zeitraum der Studie mithilfe eines Teams eines Erdmagnetischen Observatoriums in Fürstenfeldbruch festgestellt werden konnte, fanden sich die hündischen Probanden nicht mehr ganz so gut zurecht und pinkelten auch in alle Himmelsrichtungen.

Die Bedingung für die Nord-Süd-Ausrichtung beim Toilettengang der Hunde ist aber ein eher leinenloser Zustand und konnte auch weniger beim alltäglichen Gassi-Gang um den Block beobachtet werden.

Haustiere: Studien zum Hund
{title && {title} } red,tine, {title && {title} } 12.04.2025, 07:40
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite