Park erneut Gewalt-Hotspot

Zwei Messer-Attacken in Wien – alle Täter sind flüchtig

Am Sonntag kam es in Wien-Favoriten erneut zu einem Messerangriff. Stunden zuvor gab es aber auch in einem anderen Bezirk eine blutige Attacke.
Robert Cajic
24.03.2025, 13:15

Erst am 11. März kam es im Wielandpark im 10. Wiener Bezirk zu einer wüsten Messerstecherei, ein Opfer sowie ein Helfer wurden verletzt – "Heute" berichtete. Nicht einmal zwei Wochen später wurde eine Person erneut an demselbem Ort mit einem Messer verletzt. Auch in Floridsdorf kam es nach einem Streit über Social Media zu einer Messer-Attacke. Was bislang bekannt ist:

Mann lag mit Stichwunde bei Öffi-Station

Zunächst wurde die Wiener Polizei am Sonntag gegen 16.40 Uhr zur U-Bahnstation Neue Donau im 21. Bezirk alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten leisteten diese unverzüglich Erste Hilfe, da sich bei der Öffi-Station eine Person mit Stichverletzungen befand.

Jetzt Leserreporter werden.

Für jedes Foto oder Video, das wir veröffentlichen, gibt es 50€.So geht's

Ein Rettungsdienst übernahm rasch die weitere notfallmedizinische Versorgung. Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass es zuvor über soziale Medien zu Beschimpfungen zwischen zwei Männern gekommen war.

Laut einem Zeugen kam es dann zu einem vereinbarten Treffen, wo das Opfer mit mehreren Messerstichen im Oberkörperbereich verletzt wurde. Der Verletzte befindet sich glücklicherweise außer Lebensgefahr. Der unbekannte Täter flüchtete unverzüglich. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg.

Erneute Messer-Attacke in Favoritener Park

Nur wenige Stunden später, kurz vor 21 Uhr, rückte die Polizei zum Wielandplatz in Favoriten aus. Bei einem Raufhandel zwischen mehreren Personen nahe dem Wielandpark erlitt ein Mann laut Polizei Verletzungen im Halsbereich – ebenso durch einen Messerstich. Zwei unbekannte Täter ergriffen die Flucht.

Die mutmaßliche Tatwaffe konnte gefunden werden, von den Tätern fehlt jede Spur. Das Opfer wurde leicht verletzt und nach der notfallmedizinischen Versorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen übernommen.

{title && {title} } rca, {title && {title} } Akt. 24.03.2025, 14:10, 24.03.2025, 13:15
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite