Kickls Höhenflug hält an

Umfrage-Hammer! FPÖ liegt jetzt schon bei 37 Prozent

Der Höhenflug der FPÖ hält weiter an. Laut einer aktuellen Sonntagsfrage käme die Kickl-Partei auf 37 Prozent und kratzt am Rekord von Sebastian Kurz.
Newsdesk Heute
22.12.2024, 19:24

Die stockenden Koalitionsverhandlungen bringen ÖVP und SPÖ weiter in Bedrängnis. Wohl auch aus diesem Grund würde die FPÖ bei einer aktuellen Nationalratswahl weiter zulegen, wie eine neue Sonntagsfrage der "Krone" am Sonntag zeigt. Demnach kämen die Freiheitlichen derzeit auf 37 Prozent der Stimmen. Zum Vergleich: Mit 29 Prozent bei der Wahl im Herbst sorgte die FPÖ für ein blaues Polit-Beben und wurde erstmals bei einer bundesweiten Wahl Erster. Nur drei Monate danach könnte man weitere acht Prozent zulegen.

Während der blaue Höhenflug weiter anhält, stürzt die Kanzlerpartei weiter ab. Waren es im September noch 26,27 Prozent der Wähler, die der ÖVP ihre Stimme gaben, käme man aktuell lediglich auf 21 Prozent. Klare Verluste müsste auch die SPÖ hinnehmen, die in der Umfrage nur auf 20 Prozent der Stimmen käme – bei der Nationalratswahl waren es noch 21,14 Prozent. Minimal zulegen könnten die NEOS, die auf knapp zehn Prozent kommen würden.

FPÖ kratzt am Kurz-Rekord

Nur fünf Jahre nach dem Ibiza-Skandal rund um den damaligen Parteichef Heinz Christian Strache kratzen die Freiheitlichen am Rekord von Sebastian Kurz. Der Ex-ÖVP-Kanzler feierte bei der Wahl 2019 mit 37,5 Prozent einen Erdrutschsieg.

Für Christop Haselmayer, Chef beim Institut für Demoskopie und Datenanalyse, könnten die blauen Umfragewerte in den kommenden Wochen weiter steigen. Mit dem einst als uneinholbar geltendem Wahlergebnis der ÖVP unter Kurz liege Kickl derzeit gleich auf. "Tendenz wohl eher noch steigend", so der Experte zur "Krone". "Die Verluste von ÖVP und der SPÖ gehen 1:1 auf das freiheitliche Konto. Auch das Verhalten des Bundespräsidenten beim Regierungsbildungsauftrag und Unmut über eine mögliche Verliererkoalition könnten eine gewichtige Rolle spielen."

{title && {title} } red, {title && {title} } 22.12.2024, 19:24
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite