50 % für Kanzler Nehammer

Umfrage-Hammer: Ampel beliebter als FPÖ-Regierung

Laut einer von der ÖVP in Auftrag gegebenen Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel. Dahinter folgt eine Koalition mit der Kickl-FPÖ.
Lukas Leitner
17.11.2024, 13:05

Am Montag gehen die Sondierungsgespräche in die nächste Runde – ÖVP, SPÖ und NEOS könnten dann schon knallhart um ein Regierungsabkommen, die Ministerien und Posten verhandeln. Immerhin seien die Treffen bislang gut verlaufen.

Klare Ansage – Mehrheit befürwortet Ampel

Auch die Österreicher dürften sich mit der Austro-Ampel angefreundet haben. Denn laut einer Umfrage von "Demox Research" im Auftrag der Volkspartei würde die Mehrheit eine Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS befürworten. Das Dreiergestell ist mit 32 Prozent die beliebteste Regierungsvariante.

Knapp dahinter liegt aber ein Bündnis der Kickl-FPÖ mit der Volkspartei. 30 Prozent der Befragten würden ein Bündnis aus ÖVP und FPÖ am "meisten befürworten". Doch die Meinungen gehen auseinander, denn ebenso würden 30 Prozent eine blau-schwarze Regierung am meisten ablehnen.

Einig dürfte man sich aber bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen sein. Nur 13 Prozent befürworten eine Koalition aus ÖVP, SPÖ und Grüne und gleich 30 Prozent lehnen diese am stärksten ab.

Die Ampel-Regierung, die aktuell ausgehandelt wird, wird zudem nur von 12 Prozent "am meisten abgelehnt".

ÖVP soll in die Regierung

Auch bei der Regierungsbeteiligung kommt der Wille der Österreicher deutlich zum Ausdruck. Über die Hälfte der Befragten (58 Prozent) sind der Meinung, dass die ÖVP der nächsten Bundesregierung angehören soll. Die SPÖ bekommt Zuspruch von 52 Prozent und NEOS von 40 Prozent.

Die FPÖ polarisiert und spaltet die Meinung der Befragten. 41 Prozent sprechen sich für eine Beteiligung der Freiheitlichen aus, 49 Prozent dagegen. Eine neuerliche Regierung, in der auch die Grünen sitzen, wird zudem von fast zwei Drittel (60 Prozent) abgelehnt.

Darüber hinaus hält Bundeskanzler Karl Nehammer in der Kanzlerfrage klar die Überhand. 50 Prozent sprachen sich für eine Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS mit Nehammer an der Spitze aus – nur 39 für ein FPÖ-ÖVP Bündnis mit Kanzler Kickl.

{title && {title} } LL, {title && {title} } Akt. 17.11.2024, 14:26, 17.11.2024, 13:05
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite