"Berlin Berlin"

"Traumrolle" – Stockinger führt Wien in die wilden 20er

Für seinen Traum, auf der großen Bühne zu stehen, zog Simon Stockinger von Oberösterreich nach Wien. Hier ist er bis heute geblieben.
Heute Entertainment
10.01.2025, 19:12

Musical-Darsteller Simon Stockinger (30) nahm mit 18 Jahren den Weg auf sich, von Oberösterreich nach Wien zu ziehen, um auf der "MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien" zu studieren. Damit wollte er seinem Traum, auf der großen Bühne zu stehen, ein Stückchen näherzukommen.

2017 schloss er seine Ausbildung ab und spielt seither die verschiedensten Rollen in den diversen Musicals von "Cinderella passt was nicht" bis hin zum Falco-Hit "Rock Me Amadeus". Der Erfolg geht weiter, denn auch in diesem Jahr kann man das österreichische Schauspieltalent auf der großen Bühne sehen.

"Es entspricht genau dem was mich auszeichnet"

"Ich habe eigentlich nie etwas anderes gemacht. Mein Bruder war wahnsinnig Sport- und Fußball-affin, aber das war nicht meins. Meine Eltern haben dann herausgefunden, dass sich meine Energie am besten bündelt, wenn ich etwas darstelle. Also, auf der Bühne zu stehen", blickt er im "Heute"-Talk zurück.

Seine ersten Schritte auf der Bühne machte der gebürtige Linzer, von fünf bis elf Jahren, bei einer Kindertheatergruppe. Danach führte sein Weg weiter in ein Gymnasium, bei dem es einen Musicalzweig gab. "Und dann bin ich drauf gekommen, dass man das auch als Beruf machen kann." Somit führte sein weiterer Ausbildungsweg nach Wien, um an der "MUK" zu studieren.

"Es war immer Freude, Spaß und Freizeit und dann kamen die Bedenken, ob man das zum Beruf macht... Weil da kommen Verantwortungen mit und dann kann sich der Spaß umkehren. Aber das ist bislang nicht eingetroffen und ich glaube, dass es auch nicht mehr passiert. Es entspricht genau dem, was mich auszeichnet", freut sich Stockinger über seinen bisherigen Werdegang.

"Broadway und 'West End' wären mein Musical-Olymp"

Aktuell kann man ihn als Conférencier in "Berlin Berlin - die große Show der goldenen 20er Jahre" ab 14. Jänner im Wiener MuseumsQuartier bewundern. "Eine Rolle, die ich mir selbst nicht hätte besser schreiben können. Eine Traumrolle, denn ich kann aktiv an der Geschichte teilhaben und als Figur mit anderen interagieren."

Jeder hat seine Träume, auch der Musical-Star: "Ich bin jedes Mal sprachlos, wenn ich was in London sehe. New York ist natürlich auch der Wahnsinn. Für mich ist das 'West End' und der Broadway gleichgestellt. Das ist der Musical-Olymp", schwärmt er. Aber nicht nur die weite Ferne ist ein Ziel des Bühnendarstellers: Auch endlich einmal in seiner Heimatstadt Linz zu spielen, ist ein kleiner Traum, den er sich in seiner Karriere erfüllen möchte.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.01.2025, 19:12
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite