Das Leben in Österreich wird immer teurer. Mittlerweile liegt die Inflation bei acht Prozent. Im Kampf gegen die Teuerung kündigte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) im "Ö1-Mittagsjournal" ein weiteres Entlastungspaket an, das sich vor allem an die unteren Einkommensschichten richtet.
Er sprach sich für eine regelmäßige Anpassung der Sozialleistungen an die Inflation aus. Als Beispiel dafür nannte er etwa die Familienbeihilfe, zugleich gehe es aber auch um Einmalzahlungen.
"Alle Sozialleistungen, die nicht jetzt schon indexiert sind, und das sind einige wie zum Beispiel die Familienbeihilfe, sind mit auf dem Tisch", sagte Kogler im "Ö1-Mittagsjournal".
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner hat eine Indexierung von Sozialleistungen erst diese Woche abgelehnt. Der Grünen-Chef wolle aber den Koalitionspartner überzeugen. Mit Finanzminister Magnus Brunner und Kanzler Karl Nehammer sei er in "gutem Einvernehmen". Es seien mehrere Möglichkeiten auf dem Tisch, so der grüne Vizekanzler.