Heftige Diskussionen löst dieses Thema aus: In Österreich könnte bald eine Altersgrenze für den Kauf von Energydrinks eingeführt werden. Der Grund dafür ist laut Gesundheitsministerium das erhöhte Risiko, das für junge Menschen bei hohem Konsum des koffein- und zuckerhaltigen Getränks besteht.
Was denken die Wiener über ein mögliches Energydrink-Verbot? "Heute" hat sich vor der Uni am Schottentor umgehört.
Kai trinkt die angeblich belebenden Getränke regelmäßig: "Ich brauche mindestens ein bis zwei am Tag. Es ist nicht gesund, aber es schmeckt gut und gibt Power", erzählt der 30-Jährige. Dennoch ist er für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks. "Mein kleiner Bruder ist 13, dem verkaufen sie das, finde ich eine Frechheit! Eine Altersgrenze gehört ganz sicher her."
"Ich habe das ein Mal gekostet und wieder ausgespuckt. Das ist dermaßen 'grausig', dass ich das meinen Kindern und Enkelkindern auch nicht zutraue", findet Dagmar, die diesen Getränken rein gar nichts abgewinnen kann. Ihrer Meinung nach gehört es generell verboten.
„Mein kleiner Bruder ist 13, dem verkaufen sie das, finde ich eine Frechheit!“Kai, 30trinkt regelmäßig Energydrinks
Georg ist ebenfalls für ein Verbot, die Grenze würde er bei 16 Jahren setzen. "Das verführt wahrscheinlich ein bisschen und Jugendliche sind noch nicht imstande, das einzuschätzen."
Das sieht auch Abel so, der eine Altersgrenze ebenfalls gut fände: "Vor allem Kinder können nicht abschätzen, wie schädlich es sein kann, wenn man zu viel zu sich nimmt" sagt er ins "Heute"-Mikro.
Elfriede und Judith sprechen sich gegen ein solches Verbot aus. "Mit Verboten wird man nichts erreichen. Es soll jeder selbst draufkommen, dass das nicht gesund ist", sagt Judith. "Ich möchte da keine Grenzen setzen, das soll jedem selbst überlassen bleiben", stimmt ihr Elfriede zu. "Freiheit ist Freiheit", sagt sie abschließend.
„Es soll jeder selbst draufkommen, dass das nicht gesund ist!“Judith, 67glaubt nicht, dass ein Verbot etwas bewirken würde
Während die Debatte um eine Altersgrenze beim Kauf von Red Bull und Co. in Österreich erst beginnt, haben Polen und Lettland den Konsum von Energydrinks bereits eingeschränkt. Auch Tschechien überlegt nun, ein Mindestalter einzuführen.