Bis Freitagmittag hatten die Anwärter und Anwärterinnen für den SPÖ-Vorsitz Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Alle Bewerber und Bewerberinnen mussten dafür 30 Unterstützungserklärungen vorlegen.
Hans Peter Doskozil reichte 440 Erklärungen ein, Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner bekam die Unterstützung von 100 weiblichen Mitgliedern und der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler bekam nach Angaben einer Sprecherin mehr als 2.000 Unterstützungserklärungen. Das E-Mail-Postfach sei geradezu "übergequollen". "Wir sind sehr zufrieden", so die Sprecherin.
Einsendeschluss online war 12.00 Uhr. Da für briefliche Sendungen der Poststempel gilt, dürfte es noch einige Tage dauern, bis tatsächlich feststeht, wer tatsächlich kandidieren kann. Die Zulassung entscheidet letztlich die Wahlkommission, die sich am Montag unter der Leitung des früheren Wiener Kommunalpolitikers Harry Kopietz konstituiert.
Zu den prominentesten Unterstützerinnen von Rendi-Wagner zählen die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl. Der frühere Innenminister Karl Schlögl und der ehemalige burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl unterstützen hingegen Hans Peter Doskozil.