Seit exakt 150 Tagen taumelt Österreich ohne Regierung in eine ungewisse Zukunft, nach einer Verhandlungs-Odyssee scheint die neue Ampel-Koalition (bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS) nun doch zustande zu kommen – "Heute" berichtete. Die Regierung soll die größte und teuerste aller Zeiten werden – und das bei steigender Inflation und einem bevorstehenden Knallhart-Sparkurs.
Wie am Dienstag bekannt wurde, dürfte die künftige Regierung richtig ins (Steuer-)Geld gehen: Denn Schwarz-Rot-Pink will insgesamt sieben (!) Staatssekretäre installieren, von diesen sollen ÖVP und SPÖ je drei, die NEOS einen bekommen.
Die Ampel-Regierung dürfte insgesamt 13 Ressorts haben – sechs (inklusive Kanzler) gehen demnach an die ÖVP, sechs an die SPÖ, zwei an die Neos – "Heute" berichtete ausführlich. Zu diesen 14 Regierungsverantwortlichen kommen nun noch die sieben Staatssekretäre. Damit sitzen künftig also 21 Leute auf der Regierungsbank!
Mit den sieben Staatssekretären wird die Ampel-Regierung nicht nur die größte, sondern auch die teuerste. Ein Staatssekretär mit inhaltlichen Zuständigkeiten erhält ein Brutto-Monatsgehalt von 17.165 Euro, 14 Mal – das macht jährlich 240.310 Euro pro Person. Bei sieben Staatssekretären kostet das die Steuerzahler knapp 1,7 Millionen Euro im Jahr.
Zum Vergleich: Die Gehaltskosten für die nur drei Staatssekretäre der letzten Regierung waren um eine Million geringer.
Noch wird um letzte offene Punkte eines gemeinsamen Regierungsprogramms und vor allem ums Geld gerungen – für Tausende Leser ein "Skandal sondergleichen". "Heute" sammelte ein paar Leserkommentare ein.
Innerhalb weniger Stunden explodierten die Kommentarspalten in sozialen Medien und auf Heute.at förmlich vor Postings – die Community zeigt großes Unverständnis. So finden sich beispielsweise auf Facebook eine Vielzahl an Kommentaren wie "Untragbar!", "zu blöd zum Sparen", "Frechheit" und "Neuwahlen".
Leser Florian kann der TeuRaz* (Anmerkung: Teuerste Regierung aller Zeiten) aber doch etwas abgewinnen: "Zumindest bei der Kompetenz wird gespart." Dutzenden Lesern ist jedoch nicht zum Lachen zumute: "Sparen bitte NUR beim VOLK" oder "und wir sollen das bezahlen" sind nur zwei von dutzenden Kommentaren zum drohenden Sparkurs.
Leser Patrick genießt das Polit-Geschehen hingegen in aller Ruhe: "Herrlich, wie sich diese drei Parteien selbst vernichten. Die nächsten Wahlen kommen bestimmt." Userin Sandra weiß gar nicht mehr weiter und empfiehlt: "Auswandern."