Am 19. November brannte eine leere U1 zwischen den Haltestellen Taubstummengasse und Südtiroler Platz-Hauptbahnhof aus, insgesamt sechs Personen wurden verletzt.
Mehrere Stationen (zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz) waren zehn Tage lang außer Betrieb, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet – "Heute" berichtete mehrfach. Nach Abschluss der Untersuchungen steht nun fest: Die Brand-U1 wird komplett vernichtet.
"Heute"-Leserreporter und Brieflos-König Christian Linzer blickte am Montag verdutzt über die U1-Station Neulaa. Der Grund: Er sah, wie ein völlig ausgebrannter Wagon einer U-Bahn zerlegt wird. Seine Vermutung: Es handelt sich um die im November abgefackelte Feuer-U1 – ein Leserreporter-Video zeigt das Wrack.
Christian behielt jedenfalls Recht, das bestätigen nun die Wiener Öffis. "Nach der Untersuchung aller Sachverständigen und der Bekanntgabe der Brandursache Mitte Dezember 2024 wurde der betroffene Zug in Neulaa gesichert abgestellt. In Kürze wird er von einer spezialisierten Entsorgungsfirma abtransportiert", erklären die Wiener Linien auf Anfrage von "Heute".