Wenn die Temperaturen draußen kühler werden, sind sogenannte Gewichtsdecken eine beliebte Wahl, um sich aufzuwärmen. Manche Menschen sagen, der zusätzliche Druck helfe ihnen, schneller einzuschlafen. Die Forschung über die Wirksamkeit von beschwerenden Decken ist jedoch begrenzt. Was man bisher weiß.
Gewichtsdecken haben ein zusätzliches Gewicht in Form von Glasperlen, Kügelchen, Baumwolle oder einer anderen Füllung und in verschiedenen Gewichten. Die feste Berührung der Decken kann die Kampf-oder-Flucht-Reaktion des Gehirns beruhigen, sagte Dr. Neal Walia, ein Experte für Schlafmedizin an der UCLA Health. "Das gleichmäßig verteilte Gewicht sagt Ihrem Körper: 'Hey, du bist in einer ruhigen Umgebung'". Der zusätzliche Druck kann dem Gehirn auch signalisieren, das sogenannte "Kuschelhormon" Oxytocin freizusetzen, das auch Ängste lindern kann.
Für die meisten gesunden Erwachsenen empfehlen Experten eine Decke, die etwa 10 % ihres Körpergewichts entspricht. Für Babys und Kleinkinder werden Gewichtsdecken nicht empfohlen, da sie Bewegung und Atmung behindern können. Menschen mit Schlafapnoe, schlafbezogenen Störungen oder Atemproblemen sollten vor der Verwendung einen Arzt aufsuchen.
Es gibt nicht viele Untersuchungen darüber, ob beschwerende Decken tatsächlich funktionieren, und die Studien, die es gibt, beziehen sich auf kleine Gruppen. Die meisten Studien befassen sich nicht mit dem Durchschnittsschläfer. Stattdessen wird untersucht, ob beschwerende Decken Menschen mit chronischen Schlafproblemen, psychischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen helfen können. Es gibt einige Hinweise darauf, dass die Spezialdecken bei Angstzuständen und chronischen Schmerzen helfen können.
Eine Studie an 120 Menschen mit Schlaflosigkeit ergab, dass die beschwerende Decken ihnen im Vergleich zu einer leichten Decke zu besserem Schlaf verhalfen. In einer anderen Studie mit 67 Kindern mit Autismus wurde festgestellt, dass die Gewichtsdecke ihren Schlaf überhaupt nicht beeinträchtigte – die Kinder und ihre Eltern zogen sie jedoch einer normalen Decke vor. Und in einer dritten Studie mit 94 Erwachsenen mit chronischen Schmerzen wurde festgestellt, dass eine schwerere Decke den Schlaf nicht beeinträchtigte, aber die Schmerzen besser linderte als eine "normale" Decke.