Diskonter Tedi warnt

Rückruf! Gefährlicher Stoff in Kinderspielzeug gefunden

Ein Weichmacher in Kinderpuppen wird als gesundheitsgefährdend eingestuft. Der Diskonter Tedi ordert das Spielzeug zurück.
20.02.2025, 18:10

Der Diskonter Tedi informiert über den Rückruf von kleinen Puppen mit Skateboard, Delfin und Tennis-Zubehör. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in Produkttests erhöhte Werte des Weichmachers DEHP festgestellt.

"Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Mini-Puppen abgeraten", heißt es vonseiten des Unternehmens. Verbraucher sollten die Puppen daher nicht weiter verwenden.

Die kleinen Puppen werden aus dem Verkauf gezogen.
Bild: TEDi Warenhandels GmbH

Die kleinen Puppen können gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder Tedi-Filialen umgetauscht werden. "Wir entschuldigen uns für allfällige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für ihre Kooperation".

Verwenden Sie die betroffenen Puppen nicht weiter, warnt TEDi. Die kleinen Puppen können gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder Filiale umgetauscht werden. "Wir entschuldigen uns für allfällige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für ihre Kooperation". Ein Kassenbon ist für den Umtausch nicht erforderlich.

TEDi-Mini-Puppen (Delfin, Tennis, Skateboard)

➤ Auftrags-/Chargennummer: 4221700121, 8756700121, 1751000121
➤ Artikelnummer: 42217001211000000155, 87567001211000000155, 17510001211000000155

DEHP ist ein häufig verwendeter Weichmacher in Kunststoffen, der sie geschmeidiger, elastischer und langlebiger machen soll. In zu hoher Konzentration stellt er aber ein ernstes gesundheitliches Risiko dar, insbesondere für Schwangere und Kinder. Die Substanz kann über Hautkontakt, Einatmen oder Verschlucken in den Körper gelangen und dort erheblichen Schaden anrichten.

So kann eine längere Belastung Organe wie Leber und Nieren schädigen und das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. Obwohl der Einsatz von DEHP in der EU streng reguliert und in Produkten für Kinder weitgehend verboten ist, gelangen durch Importe weiterhin belastete Artikel auf den Markt.

{title && {title} } tmw,dob, {title && {title} } 20.02.2025, 18:10
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite