Multiplayer-Erlebnis

Riesiger Hype um das neue "Midnight Murder Club"

"Midnight Murder Club" ist zwar erst im Early Access für PlayStation 5, das Ego-Shooter-Partyspiel löst aber bereits einen riesigen Hype aus.
Rene Findenig
27.03.2025, 19:57

In Zeiten, in denen Koop- und Multiplayer-Games Hochkonjunktur haben, wird es für Entwickler immer schwerer, mit neuen Ideen aufzufallen. Zuletzt gelang das den Koop-Meistern der Hazelight Studios mit ihrem "Split Fiction" hervorragend, nun drängt der "Midnight Murder Club" der Velan Studios in den Early Access auf PlayStation 5 und PC. Gespielt wird zu sechst im Multiplayer, aber: Nur ein Spieler muss sich das Game kaufen, die übrigen Mitspieler können, ohne das Game selbst zu besitzen, kostenlos mit dem "Guest Pass" eingeladen werden.

"Midnight Murder Club" von Velan Studios positioniert sich als ein innovativer Multiplayer-Shooter, er verspricht ein einzigartiges und spannendes Spielerlebnis, das von Dunkelheit, Täuschung und taktischem Gameplay geprägt ist. Gespielt wird im mysteriösen Anwesen Wormwood Manor – dort findet sich Runde für Runde der elitäre "Midnight Murder Club" ein, in dem man nur mit einem Revolver und einer Taschenlampe bewaffnet Jagd auf die anderen Mitglieder macht. Siegreich ist allerdings nicht, wer schneller abdrückt, sondern wer täuscht.

Feinde sollen gezielt in die Irre geführt werden

Mittlerweile gibt es bereits mehrere Spielmodi, gemeinsam haben sie alle die Dunkelheit. Die ist nicht nur reine Kulisse, sondern zentrales Gameplay-Element, denn man muss jederzeit mit Konkurrenten hinter dem Vorhang, in der Ecke des vollgestopften Raumes oder mitten im nächsten Türrahmen rechnen. Andererseits kann man Feinde aber auch gezielt in die Irre führen – sie können andere Spieler nämlich anhand von Geräuschen und außerdem dem Licht der Taschenlampe orten, was man wiederum nutzen kann, um sie an- und in die Falle zu locken.

Wer nur still und mit gelöschter Taschenlampe in der Ecke hockt, hat keine Chance, denn während man abwartet, können sich die Konkurrenten mit in dem Anwesen verteilten beziehungsweise im Tresor verstauten Items wie stärkeren Waffen, kugelsicheren Westen, Bärenfallen, Molotowcocktails und Co. immer stärker werden. Und gefunden wird man, denn es gibt Nachtsichtpillen, die beim Schlucken Licht in die Dunkelheit bringen. Gespielt wird je nach Modus ohne Regeln, in Teams oder mit dem Ziel, etwas vor den anderen Spielern zu stehlen.

Das Spiel wird noch mehr Inhalte bekommen

Neu hinzugekommen ist der Modus "Wildcards", der die Jagd vollkommen verrückt macht. Spieler verfügen darin über eine Sammlung an Spielkarten, die in den Runden eingesetzt werden können und die Spielregeln auf den Kopf stellen. Je nach Wahl hinterlassen Spieler dann Leuchtspuren beim Fortbewegen, bekommen einen Geschwindigkeitsboost beim Laufen spendiert oder stehen im Scheinwerferlicht, wenn sie gerade führender in der Tötungsliste sind. Nach jeder Runde erneuert sich die Auswahl der Spielkarten, was für Abwechslung sorgt.

Um die PC-Version zu zocken, ist ein PlayStation Network-Konto und eine Internetverbindung erforderlich, auf PlayStation 5 braucht es eine kostenpflichtige PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Early Access bedeutet auch: Das Spiel wird noch mehr Inhalte bekommen und die Entwickler wollen sich das Feedback der Fans zu Herzen nehmen. "Wir sind entschlossen, dieses Spiel gemeinsam mit der Community weiterzuentwickeln", heißt es von den Velan Studios.

{title && {title} } rfi, {title && {title} } 27.03.2025, 19:57
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite