Hörer wundern sich

Panne in der Früh! ORF-Sendung muss später starten

Das Ö1-Frühjournal liefert um Punkt 6.00 Uhr die ersten Nachrichten des Tages – nicht so am Mittwoch, was bei den Hörern für Verwunderung sorgte.
André Wilding
26.03.2025, 08:13

Das Ö1-Frühjournal gehört für viele Menschen in Österreich einfach zum Aufstehen – oder Wachwerden – dazu. Um Punkt 6.00 Uhr werden die Hörer dabei täglich mit den ersten Nachrichten des Tages versorgt. Normalerweise!

"Ich begleite Sie früher als geplant"

Denn am Mittwoch, 26. März, war vom Ö1-Frühjournal nichts zu hören. Statt Nachrichten aus der Welt der Politik, Wirtschaft und Co. war ruhige Musik sowie eine weibliche Stimme zu hören, welche die Hörer mit den Worten "Guten Morgen mit Ö1" begrüßte.

Nach ein paar Sekunden der Stille meldete sich dann schließlich ORF-Moderatorin Katharina Osztovics bei den Hörern. "Herzlich willkommen! Ich begleite Sie etwas früher als geplant durch diesen Morgen", so Osztovics.

25 Minuten Verspätung

Eine Erklärung, warum das Ö1-Frühjournal nicht um 6.00 Uhr stattfand, gab es für die Zuhlörer in der Sendung allerdings nicht. Stattdessen wurde weiter Musik gespielt – und zwar bis 6.25 Uhr.

"Ich übergebe an Paul Kraker und einem verspäteten Frühjournal", erklärte Osztovics den Hörern. Knapp 25 Minuten nach 6.00 Uhr fand dann schließlich doch das Frühjournal mit den ersten Nachrichten des Tages statt. Was genau passierte, ist (noch) nicht bekannt.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 26.03.2025, 08:18, 26.03.2025, 08:13
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite