SPÖ-Sieg mit 40 Prozent fix

Neue Wien-Umfrage da – es gibt eine große Überraschung

In einem Monat wählt Wien. Laut einer aktuellen Umfrage von "W24" unter 1.000 Wahlberechtigten sind Platz 1 und 2 bereits fix vergeben.
Claus Kramsl
27.03.2025, 21:06

Das Stadtfernsehen "W24" hat gemeinsam mit dem IFDD – Institut für Demoskopie und Datenanalyse das aktuelle "W24"-Stadtbarometer erhoben. 1.000 Wahlberechtigte über 16 Jahren wurden zwischen 21. und 24. März befragt, Schwankungsbreite: ± 3,1 Prozent.

Die Spitzenkandidaten im "Heute"-Interview

Das sind die Ergebnisse der Umfrage:

SPÖ klare Nummer 1

Die Sozialdemokraten liegen auf 40 Prozent und damit nur knapp unter ihrem Ergebnis von 41,6 Prozent bei der Wahl 2020. Der zweite Platz scheint der FPÖ sicher. Im Vergleich zur vorigen Wahl wird sie ihre Stimmen von 7,1 Prozent auf 21 Prozent annähernd verdreifachen.

Rennen um Platz 3

Unter den möglichen Koalitionspartnern für die SPÖ – Michael Ludwig schließt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ aus – ist es knapp: Die Grünen liegen bei 12 Prozent (14,8), die ÖVP halbiert sich auf 11 Prozent (20,4). Die Neos können demnach auf 9 Prozent (7,4) zulegen.

KPÖ braucht jede Stimme

Für eine Riesen-Überraschung sorgen die Kommunisten in der aktuellen Umfrage. Mit 4 Prozent  ist der Einzug in den Wiener Landtag in Reichweite. Die Hürde liegt bei 5 Prozent. Ex-Vizekanzler Strache (2 Prozent) ist chancenlos.

Stadtchef-Direktwahl

Auf die Frage, wenn sie direkt zum Bürgermeister wählen würden, antworteten 53 Prozent Michael Ludwig (SPÖ), 20 Prozent Dominik Nepp (FPÖ), 9 Prozent Karl Mahrer (ÖVP),
9 Prozent Judith Pühringer (Grüne), 5 Prozent Selma Arapović bzw. Bettina Emmerling (NEOS), 2 Prozent Heinz-Christian Strache (Team HC Strache) und 2 Prozent Barbara Urbanic (KPÖ).

Wahlkampf

Die FPÖ hat am 27. März am Pius-Parsch-Platz in Wien-Floridsdorf als letzte Partei ihren Wahlauftakt. Nach einem Auftritt der John Otti-Band um 16.30 Uhr halten Bundesparteiobmann Herbert Kickl sowie Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Dominik Nepp ab 17.30 Uhr ihre Wahlkampfreden.

{title && {title} } ck, {title && {title} } 27.03.2025, 21:06
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite