Amoklauf im Mühlviertel

Nach Mord an Bürgermeister – jetzt wählt Ort Nachfolger

Kleines Dorf, großer Schock! Im Herbst wurde der Bürgermeister einer Mühlviertler Gemeinde erschossen. Jetzt wird ein neuer Ortschef gewählt.
Oberösterreich Heute
28.03.2025, 16:23

Die Tat war an Brutalität nicht zu überbieten. Am 28. Oktober 2024 hat Roland D. (56) zwei Menschen erschossen, darunter den VP-Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau (Bez. Rohrbach) Franz Hofer (64). Bekannt wurde der Fall unter Amoklauf im Mühlviertel.

Tagelang nach Leiche gesucht

Tagelang fahndeten Hunderte Einsatzkräfte nach dem 56-jährigen Täter, bis seine Leiche in einem Waldstück gefunden wurde. Wie berichtet, konnte bereits wenige Tage später bestätigt werden, dass sich der Jäger selbst gerichtet hatte.

Auch Monate nach dem dramatischen Amoklauf hat die 1.000-Einwohner-Ortschaft noch immer nicht zur Ruhe gefunden. Die Gedanken am Sonntag, wenn die Bürger zur Wahlurne gerufen werden, werden beim Todesopfer sein. An diesem Tag wird ein neuer Bürgermeister gewählt.

Zur Wahl treten zwei Kandidaten an: Stefan Reisinger (ÖVP) und Reinhard Hartlmayr (SPÖ). Angesichts der schrecklichen Ereignisse im vergangenen Jahr fand kein Wahlkampf wie gewohnt statt. Geworben wurde nur mittels Plakaten.

"Thema noch lange nicht abgeschlossen"

Über den furchtbaren Doppelmord wird im Ort immer wieder gesprochen. "Abgeschlossen wird mit dem Thema lange nicht sein", betonte Hartlmayr gegenüber dem ORF. "Da wird noch sehr oft und sehr lange darüber gesprochen werden."

Die dramatische Bluttat komme "immer wieder auf den Tisch, weil Hofer (Franz; Anm.) in vielen Vereinen aktiv war", so sein Gegenkandidat Reisinger. "Aber es muss weitergehen und es geht weiter und wir sind guter Dinge, dass wir das weiterhin gut hinbringen."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.03.2025, 16:50, 28.03.2025, 16:23
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite