Seit 7. Februar ist das Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf in Kraft, nun soll der berüchtigte Ort, der täglich von zehntausenden Pendlern frequentiert wird, zum Wohlfühlplatz werden. Stadt Wien und der Bezirk starten einen Bürger-Beteiligungsprozess zur Umgestaltung und Attraktivierung. Bis Mitte Mai können Anrainer ihre Wünsche und Ideen einbringen.
Wie die Stadt Wien in einer Aussendung berichtet, entspricht der Platz nicht den heutigen Standards eines klimafitten Ortes. Er wird im Sommer durch die Beton- und Asphaltverbauung zur Hitzeinsel und mit den in die Jahre gekommenen Stationsdächern lädt der Franz-Jonas-Platz nicht gerade zum Verweilen ein. Der Franz-Jonas-Platz soll daher wie beispielsweise der Praterstern begrünt und umgestaltet werden.
Im ersten Schritt sind Workshops mit Geschäftsleuten, Schulen, Bildungseinrichtungen und Kulturinitiativen geplant. Zudem startet heute, Mittwoch, die Online-Umfrage auf der "Wien-mitgestalten" Plattform. Am 13. März folgt dann eine Publikumsveranstaltung im Haus der Begegnung in Floridsdorf. Weiters sind Bürger-Befragungen per Post vorgesehen.
Zusätzlich können Interessierte nach dem Ostermarkt noch einen Ideen-Marktstand vor Ort besuchen und auf einem drei mal drei Meter großen Luftbildteppich ihre Ideen und Wünsche mit kleinen Notizzetteln aufkleben. Auch diese Ergebnisse fließen in den Planungsprozess ein. Die Umgestaltung selbst erfolgt dann gemeinsam mit Aus- und Umbauarbeiten der öffentlichen Verkehrsmittel in der kommenden Legislaturperiode.
"Entsiegeln, begrünen und kühlen sind unsere drei Top-Maßnahmen, um aus Betonplätzen klimafitte Grünoasen zu machen. Der Franz-Jonas-Platz und der Bahnhof Floridsdorf sind der wichtigste Verkehrsknoten nördlich der Donau. Die Zweckmäßigkeit des stark frequentierten Ortes müssen wir weiterhin sicherstellen, zusätzlich wollen wir mit der Umgestaltung einen angenehmen Platz zum Aufhalten schaffen", meint Planungs-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ).
Und auch der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) freut sich über die Umgestaltung: "Der Franz-Jonas-Platz ist ein Relikt seiner Zeit. Seine Neugestaltung eröffnet uns Möglichkeiten, aus dem Kleinteiligen herauszugehen und groß zu denken. Deshalb ist es mir ein Anliegen, Bewohner*innen und Nutzer*innen einzuladen, sich am Planungsprozess zu beteiligen. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was der Franz-Jonas-Platz der Zukunft braucht und wie er zur hohen Lebensqualität in Floridsdorf beitragen kann."