Vor vier Jahren fuhr die SPÖ Floridsdorf mit 46,2 Prozent ein starkes Ergebnis ein und konnte um 7 Prozentpunkte zulegen. Jetzt, bei der Wahl am 27. April 2025, will die Partei rund um Marina Hanke und Georg Papai diese Position verteidigen. Doch die politische Lage hat sich verändert – und die Sozialdemokraten müssen sich gegen eine wieder erstarkende FPÖ und eine angeschlagene ÖVP behaupten.
Bei der Nationalratswahl 2024 war die FPÖ in Floridsdorf bereits die stärkste Kraft. Nach dem historischen Absturz 2020 scheint sie sich zu erholen. Die ÖVP, die damals stark zulegte, droht hingegen an Unterstützung zu verlieren. Die SPÖ will verhindern, dass sich diese Trends nun auch auf Bezirksebene fortsetzen.
Die Sozialdemokraten betonen ihre Errungenschaften der letzten Jahre. Marina Hanke, SPÖ-Frauenchefin und Gemeinderätin, setzt auf leistbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Sie ist überzeugt, dass nur eine starke SPÖ sicherstellt, dass Floridsdorf ein sozial gerechter und lebenswerter Bezirk bleibt.
Bezirksvorsteher Georg Papai, der Floridsdorf seit 2014 führt, sieht die SPÖ weiterhin als verlässliche Kraft für den Bezirk. Verkehrsberuhigung, Wohnbau und der Ausbau sozialer Infrastruktur waren seine Kernthemen – und damit will er auch die kommenden Jahre gestalten. "Wir haben Floridsdorf weiterentwickelt und werden uns weiterhin für alle Generationen einsetzen", betont er.
Während die SPÖ auf Erfahrung, soziale Sicherheit und Stabilität setzt, geht die FPÖ mit Migration, Sicherheit und Teuerung auf Stimmenfang. Dass sie in Floridsdorf stärkste Kraft werden könnte, ist ein Szenario, das die Sozialdemokraten um jeden Preis verhindern wollen.
Die ÖVP, die zuletzt stark aufstieg, verliert an Rückhalt und könnte viele ihrer Wähler an die FPÖ abgeben. Grüne und NEOS bleiben in Floridsdorf eine Randerscheinung, konnten aber zuletzt leicht zulegen.
Noch ist Floridsdorf eine Hochburg der Sozialdemokraten, doch der Wahlkampf wird härter denn je. Die SPÖ muss ihre Stammwähler mobilisieren und gleichzeitig neue Wählergruppen ansprechen, um die erstarkende FPÖ in Schach zu halten.
Ob Hanke und Papai Floridsdorf weiter dominieren oder ob die FPÖ für ein politisches Erdbeben sorgt, entscheidet sich am 27. April 2025. Der Kampf um den Bezirk ist eröffnet!