Politik

Mehrheit der Österreicher ist gegen 32-Stunden-Woche

Die 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ist eine Kernforderung des neuen SPÖ-Chefs Babler. Doch die Mehrheit der Österreicher ist dagegen.
Heute Redaktion
09.07.2023, 21:14

Weniger arbeiten und trotzdem gleich viel verdienen: Für SP-Chef Babler ist die 32-Stunden-Woche ein "logischer Schritt". Die Österreicher sehen das – mittlerweile – anders. Das zeigt eine Umfrage von Unique Research für "Heute" (telefonisch und online, 800 Befragte, max. Schwankungsbreite ±3,5 Prozent):

Forderung polarisiert

48 Prozent der Befragten lehnen die Babler-Idee ab, während 41 Prozent weniger arbeiten wollen.

Umschwung

Vor allem die ÖVP und die Wirtschaft haben gegen die 32-Stunden-Woche mobilisiert – offenbar mit Erfolg. Denn im April waren in einer Unique-Research-Umfrage für "profil" noch 49 Prozent dafür und nur 39 Prozent dagegen.

Größter Zuspruch bei Roten

Am deutlichsten "Ja" zur Arbeitszeitverkürzung sagen SPÖ-Wähler mit 62 Prozent ("Nein": 25 Prozent).

Mehrheit auch bei Grünen

Anhänger der Ökopartei sind zu 52 Prozent dafür und zu 42 Prozent dagegen.

Rest skeptisch

Anhänger der Neos sowie von FPÖ und ÖVP lehnen die 32-Stunden-Woche klar ab.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite