Drittel fordert Neuwahlen

Kickl-FPÖ weit vorn – viele zweifeln an Schwarz-Rot

Die FPÖ befindet sich weiterhin im Höhenflug und liegt aktuell bei 34 Prozent. Einer schwarz-roten Regierung stehen hingegen große Bedenken gegenüber.
Lukas Leitner
21.02.2025, 18:29

Die gescheiterten Regierungsverhandlungen der FPÖ mit der Volkspartei haben keine Auswirkungen auf die Umfragewerte der Freiheitlichen. Wie nun eine aktuelle Erhebung von OGM für "Blickwechsel/Servus TV" zeigt, führt die FPÖ mit Obmann Herbert Kickl das Rennen weiterhin unangefochten an.

FPÖ klar Erster

Wäre am Sonntag Nationalratswahl, würden immerhin gleich 34 Prozent der Bevölkerung den Blauen ihre Stimme geben. Damit liegt die FPÖ mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz und hebt sich klar von ÖVP und SPÖ, die aktuell um eine Regierung verhandeln, ab.

Die Sozialdemokraten überholen zudem die Volkspartei und befinden sich mittlerweile auf dem zweiten Platz. Einen deutlichen Anstieg kann die Babler-SPÖ aber nicht verzeichnen. Sie schafft 21 Prozent und kann sich im Vergleich zur Nationalratswahl nur minimal verbessern.

ÖVP schon unter 20 Prozent

Die Volkspartei rutscht hingegen auf den dritten Platz ab und befindet sich mittlerweile sogar unter der 20-Prozent-Marke – die gescheiterten Ampel-Verhandlung und die geplatzten blau-schwarzen Regierungsgespräche haben ihre Spuren hinterlassen. Die Demoskopen weisen die ÖVP nur noch mit 19 Prozent aus – sieben Prozentpunkte weniger als bei der Nationalratswahl.

Die Neos können sich über einen Zugewinn erfreuen und befinden sich mit 13 Prozent auf dem vierten Platz befinden. Die Grünen bilden das Schlusslicht mit 10 Prozent.

Nur 31 Prozent für Schwarz-Rot

Dass ÖVP und SPÖ aktuell um eine erneute Auflage einer GroKO verhandeln, findet in der Bevölkerung nur bei 31 Prozent Zustimmung. Die Mehrheit, ein Drittel der Bürger, schließt sich indessen der FPÖ mit ihrer Forderung nach Neuwahlen an. 22 Prozent, also noch immer etwas mehr als jeder Fünfte, spricht sich für eine Expertenregierung aus – fünf Prozent sind für eine Minderheitsregierung.

Über ein Drittel glaubt an Neuwahlen

Dem schwarz-roten Projekt stehen zudem große Bedenken gegenüber. Nur etwas mehr als ein Viertel der Bevölkerung (26 Prozent) ist der Meinung, dass eine Regierung zwischen ÖVP und SPÖ eine ganze Legislaturperiode hält. 35 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass es bereits in zwei bis vier Jahren zu Neuwahlen kommt.

Alle Ergebnisse und weitere Reaktionen bei "BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin", Mittwoch, ab 22:15 Uhr, live bei ServusTV und ServusTV On.

{title && {title} } LL, {title && {title} } 21.02.2025, 18:29
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite