Gesundheit

Das könnte der Grund für deine brennenden Füße sein

Schlafstörungen, Blutarmut und Depressionen können Begleiterscheinungen vom Burning-Feet-Syndrom sein. Erkenne die Anzeichen, bevor es zu spät ist.
Bih Fon
28.01.2022, 18:39

Bei diesem Leiden handelt es sich um mehr als nur ein wenig Kribbeln. Die Füße brennen förmlich auf eine Weise, die nur jene verstehen, die vom sogenannten Burning-Feet-Syndrom betroffen sind. Der Schmerz macht die Betroffenen ratlos und alle möglichen Krankheiten werden in Erwägung gezogen. Es beginnt mit der Befürchtung eines geschädigten Nervs und bald danach sorgst du dich darum, dass es sich um Diabeteshandeln könnte.

So erkennst du die Symptome des Burning-Feet-Syndroms

Das schmerzvolle Phänomen tritt oft dann auf, wenn sich dein Körper in der Ruhephase befindet, was dir klarer Weise keine angenehmen Träumeverschafft. Rastlose Nächte und Schlafmangel sind die Folge dessen. Ist dies der Fall, solle in erster Linie der Ursache deines Burning-Feet-Syndroms nachgegangen werden. Folgende Symptome stehen mit deinen brennenden Füßen in Verbindung:

Deine brennenden Füße könnten ein Zeichen von Kalzium- und Vitaminmangel sein

Das starke Brennen in deinen Füßen bedeutet meist, dass deine Füße entweder eingequetscht oder unterversorgt sind. Wenn du den ganzen Tag in engen Schuhen läufst, solltest du ein atmungsaktives und lockeres Schuhwerkin Erwägung ziehen, damit dein Blut problemfrei fließen kann. Die zweite Ursache erfordert einen Eingriff in dein Ernährungsverhalten. Eine gute Kalzium- und Mineralversorgung hält deinen Körper im Gleichgewicht. Kommt es zu einem Fall von beiden, dann kann es sein, dass die Folgen davon deine Stoffwechselvorgängebeeinflussen. Wer sich von Anfang an gut versorgt, wird auch bis zu den Füßen keine Leiden spüren. 

Du solltest spezifisch auf den Erhalt vom Mineralstoff Kalziumachten, damit dieser dein Blut auf gesunde Weise reguliert. Dies gelingt dir mit einer geeigneten Nahrungsaufnahme. Mit der Hilfe dieser Tipps kannst du darauf schauen, dass dein Körper mit genügend Kalzium versorgt wird. 

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite