Neuer Grippe-Hotspot

Hier sind jetzt die meisten Österreicher krank

Die Grippesaison hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Fast 300.000 Österreicher hüten derzeit das Bett.
Heute Life
10.02.2025, 16:06

Die Grippewelle hat Österreich weiterhin fest im Griff. Treibende Kraft sind dabei grippale Infekte genauso, wie das Influenzavirus – sprich, die echte Grippe. "Wir haben es derzeit mit einer sehr starken Welle zu tun", erklärt Virologin Monika Redlberger-Fritz gegenüber "Heute". Sie leitet das Diagnostische Influenzanetzwerk Österreich (DINÖ) an der MedUni Wien.

Die Influenzafälle würden derzeit 60 Prozent der Virusnachweise ausmachen.

Neuer Hotspot

"Wir steuern auf den Höhepunkt der Grippesaison zu", erklärt unterdessen Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der Österreichischen Gesundheitskasse. Die Zahlen der Erkrankungen aufgrund der echten Grippe und der grippalen Infekte sei nach wie vor hoch, würde jedoch nicht mehr in dem Ausmaß wie in den vergangenen Wochen weiter ansteigen. Dadurch sei ein baldiger Peak zu erwarten.

„Wir steuern auf den Höhepunkt der Grippesaison zu.“
Dr. Andreas KrauterChefarzt der Österreichischen Gesundheitskasse

Doch eine Zahl sticht aus der ÖGK-Erhebung heraus: Mit 2019 Influenza-Meldungen gab es in Oberösterreich einen überraschend sprunghaften Anstieg. In der Woche davor warn es noch 1.533 Grippe-Kranke. Damit ist das Bundesland der neue Grippe-Hotspot Österreichs und löst Wien, wo es zuletzt "nur" 1.837 Influenza-Fälle gab ab. Hinter der Hauptstadt kommt, wie gewohnt Niederösterreich (1.772 Meldungen), gefolgt von Tirol (1.327).

ÖGK

Nur bei den grippalen Infekten behält Wien mit 28.817 Fällen die Nase vorne.

Dazu rät der Arzt

"Neben der Grippe-Impfung tragen auch einfache Hygienemaßnahmen, wie etwa regelmäßiges Händewaschen, häufiges Lüften von Räumen und das Einhalten von Abstandsregeln, zum Schutz vor Ansteckung und Weiterverbreitung bei", so Krauter. Außerdem rät der Mediziner, "das Immunsystem zu stärken, indem man sich gesund ernährt, ausreichend schläft, sich viel in der frischen Luft bewegt, Stress vermeidet und nicht raucht."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.02.2025, 16:58, 10.02.2025, 16:06
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite