Mit seiner Rückkehr in die Politik wurde Gastronom Sepp Schellhorn auch auf Twitter wieder umtriebiger, gibt dort direkt, informell und ohne Blatt vor dem Mund seinen Senf zum aktuellen Geschehen. Manchmal tut er das offenbar etwas zu direkt.
Im Zuge der jüngsten Pressekonferenz von Rudolf Fußi, der SPÖ-Chef Andreas Babler mit einer Kampfabstimmung stürzen will, postete Schellhorn: "@rudifussi hat in vielem recht. Das muss man einfach sagen". Es folgte prompt ein "Danke mein Freund!" seitens Fußi.
Die Genossen dürften damit aber gar keine große Freude gehabt haben. So kündigte die Bundesgeschäftsführung nur Stunden zuvor wegen wiederholter Fake News und Gerüchten, die Fußi über Babler und die SPÖ verbreitet, die Prüfung rechtlicher Schritte an. Und wenig später war Schellhorns Tweet tatsächlich gelöscht.
Mit der SPÖ sitzt er derzeit in ganzen sechs Untergruppen zur Regierungsverhandlung: Wirtschaft, Inflationsbekämpfung und Wohnen, Steuern und Finanzen, Entlastung, Tourismus, Kunst und Kultur. Fußi stellte umgehend die Behauptung in den Raum, die Neos hätten sich von einer "panischen" SPÖ die Löschung des positiven Tweets "diktieren" lassen. "Völlig irre."
Schellhorn selbst wiederspricht. "Heast, Ihr müsst Euch das selber ausmachen!", kommentierte er Fußis Theorie. "Ich habe mit diesen Informationen gar nix zu tun! Hab mich auf andere, wichtige Sachen zu konzentrieren . Das will ich festhalten".