Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reist in der kommenden Woche zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Bei dem Arbeitsbesuch am Dienstag stünden "wirtschafts- und migrationspolitische Themen sowie aktuelle geopolitische Entwicklungen, insbesondere Russland/Ukraine", im Fokus, erklärte eine Sprecherin des Bundeskanzleramts am Mittwoch.
Die Einladung in die Türkei hatte Erdogan bei einem Telefonat mit Nehammer Anfang Juni ausgesprochen, berichtet die APA. Österreich und die Türkei feiern 100 Jahre diplomatische Beziehungen.
Das Telefonat mit Erdogan, das nach den Wahlen in der Türkei und den teils nationalistischen Siegesfeiern in Wien stattfand, bot dem Kanzler auch die Gelegenheit, Respekt einzumahnen. Er wies gegenüber dem wiedergewählten Präsidenten darauf hin, "dass, wenn türkische Staatsbürger in Österreich auf den Straßen feiern, der Respekt gegenüber dem Gastgeberland nicht verloren gehen darf", so der ÖVP-Chef gegenüber der APA.
Kurz nach der Stichwahl in der Türkei Ende Mai stürmten Erdogan-Anhänger verschiedene Plätze in Wien-Favoriten. Es herrschte etwa Ausnahmezustand am Reumannplatz, "Heute" berichtete. Die Polizei hatte Ermittlungen wegen des Zeigens des Wolfsgrußes eingeleitet. Wegen des verbotenen Grußes der rechtsextremen "Grauen Wölfe" gab es auch Anzeigen.