Einen runden Po ohne schweißtreibendes Training haben? Das ist durch die Trend-Operation "Brazilian Buttlift", kurz BBL, möglich. Besonders unter Stars und Influencern ist der Eingriff beliebt, doch Experten warnen: Wenn er nicht richtig durchgeführt wird, kann es sogar zum Tod der Patienten kommen. Doktor Johannes Matiasek, plastischer Chirurg aus Wien, erklärt die Trend-OP genauer und weist auf die Gefahren hin.
"Man könnte den Brazilian Buttlift als Schönheits-OP-Trend bezeichnen", erklärt Matiasek. Bei dem Eingriff wird Fett im eigenen Körper umverteilt. Es wird also Fett von einer Stelle im Körper genommen, und in das Gesäß implantiert. Doch Achtung, der Experte warnt: "Das Fett darf auf keinen Fall in den Gesäßmuskel gespritzt werden. Es kann sonst zu Embolien und Thrombosen kommen." Und diese können im schlimmsten Fall tödlich enden.
Umso wichtiger ist es laut Matiasek auf professionelle Umsetzung und Betreuung zu achten. Nur wegen kleineren Preisen sollte man nicht auf Qualität verzichten. Passieren Fehler, so kann das schnell schlimme Konsequenzen haben, wie der Profi warnt.
Ungefährlichere Trend-Operationen sind laut Matiasek beispielsweise sogenannte "Filler". Diese werden momentan vor allem in der Kiefergegend eingesetzt, um die "Jawline", also den Kiefermuskel, stärker zu betonen. Auch Nasenkorrekturen sind nach wie vor sehr gefragt. Doch trotz des geringeren Risikos bei solchen Eingriffen sollte man laut dem Profi trotzdem sichergehen, dass alles korrekt und professionell durchgeführt wird, um Komplikationen zu vermeiden.