Die Franz-Josefs-Bahn wird in den kommenden Jahren zukunftsfit. Dazu wird die bestehende Strecke zwischen Gmünd und Wien nach einem gemeinsamen Konzept von ÖBB und Land NÖ modernisiert.
Ab Ende März starten umfangreiche Bauarbeiten in Allentsteig und Schwarzenau, bei denen mehrere Weichen ausgetauscht und Gleise neu verlegt werden. Gleichzeitig werden zwischen Gmünd und Göpfritz an der Wild (Bezirk Zwettl) Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, sodass in diesem Abschnitt von Samstag (29. März, 2 Uhr früh) bis 22. April ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird.
Auch am Bahnhof Sigmundsherberg schreiten die Bauarbeiten voran: Noch bis 2. Juni kommt es hier zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. Ersatzbusse verkehren in dieser Zeit zwischen Sigmundsherberg und Eggenburg sowie Sigmundsherberg und Horn.
Fahrgäste werden gebeten, sich frühzeitig über Änderungen zu informieren. Hinweise finden sich auf Plakaten an den Bahnhöfen, in Durchsagen im Zug und online unter www.oebb.at.
Die Bahnhöfe Großweikersdorf, Ziersdorf, Limberg-Maissau, Eggenburg und Sigmundsherberg werden schrittweise bis 2028 erneuert und barrierefrei ausgestattet sowie mit elektronischen Stellwerken ausgerüstet. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit wird angehoben und in ausgewählten Abschnitten auf bis zu 160 km/h erhöht.