19.000 Online-Bewertungen

Top oder Flop? Die Google-Bewertungen unserer Bahnhöfe

Top oder Flop? Das fragte sich das Portal "onlinecasino Deutschland" bei Österreichs Bahnhöfen. Wien bietet einige Tops, aber leider auch viele Flops.
Jana Stanek
02.03.2025, 11:54

Google Maps bietet nicht nur eine Orientierungshilfe beim Städtetrip, auch Bewertungen kann man dort abgeben. Neben Restaurants und Sehenswürdigkeiten können auch Bahnhöfe bewertet werden. Wie viele Sterne Österreichs Bahnhöfe dabei bekommen haben, sah sich das deutsche Informationsportal  "onlinecasinodeutschland" an. Das Ergebnis: in der Hauptstadt gibt es einige Spitzenreiter, aber auch ein paar negative Rekorde.

Wiens Tops und Flops

Schaut man sich die 20 größten Städte Österreichs an, werden Wiens Bahnhöfe durchschnittlich mit 4,20/5 Sternen bewertet und liegen damit recht weit vorne auf Platz Fünf. Die Bahnhöfe Wien Strebersdorf und Gersthof liegen im Ranking der am besten bewerteten Bahnhöfe sogar am Siegertreppchen, nämlich auf Platz zwei mit 4,4/5 Sternen. Etwas weiter hinten folgen sieben weitere Wiener Bahnhöfe: Wien Traisengasse, Wien Mitte, Wien Hauptbahnhof, Hernals, Leopoldau, Wien Geiselbergstraße und Wien Hadersdorf teilen sich Platz Fünf mit einigen anderen österreichischen Bahnhöfen – alle haben 4,3 Sterne.

Einige Flops gab es jedoch auch in der Hauptstadt: Mit nur 3,3/5 Sternen belegt der Bahnhof Wien Erzherzog Karl-Straße Platz zwei des Negativranking. Dahinter folgt Wien Grillgasse mit 3,4 Sternen, mit dem Franz-Josephs Bahnhof und Wien Matzleinsdorferplatz teilt er sich Platz drei. Der Bahnhof Wien Praterkai kommt auf 3,5 Sterne und landet auf Platz sieben, genauso wie Wien Jedlersdorf. Auf Platz neun des negativ Rankings und somit der "beste" der Flops ist der Bahnhof Wien Atzgersdorf mit 3,7 Sternen.

Strenge Grundlagen

Grundlage der Auswertung waren die Bahnhöfe der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), deren Bewertungen entsprechend der Anzahl abgegebener Stimmen gewichtet wurden. In die Einzel-Rankings der bestbewerteten Bahnhöfe schafften es ausschließlich Bahnhöfe mit mindestens 25 abgegebenen Bewertungen. Wurden mehrere Google-Einträge zu einem Bahnhof gefunden, floss der Eintrag mit den meisten Bewertungen in die Analyse ein. Eine Trennung der Bewertungen zwischen S- und U-Bahnhöfen innerhalb desselben Gebäudes war in der Regel nicht möglich.

{title && {title} } JS, {title && {title} } Akt. 13.03.2025, 12:54, 02.03.2025, 11:54
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite