Vorschriften nicht umgesetzt

EU leitet 4 neue Straf-Verfahren gegen Österreich ein

Die Europäische Kommission hat heute wieder Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, um die Einhaltung von EU-Recht sicherzustellen.
Newsdesk Heute
28.03.2025, 11:42

EU-Richtlinien gelten im Gegensatz zu Verordnungen nicht unmittelbar, sondern müssen innerhalb einer bestimmten Frist von den Mitgliedstaaten in nationales Recht transformiert werden. Weil dahingehende Maßnahmen verabsäumt wurden, hat die Kommission nun Schritte gegen Mitgliedstaaten ergriffen. Davon ist auch Österreich betroffen.

In insgesamt vier Fällen wurde ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet und entsprechende Aufforderungsschreiben verschickt. Die Regierung hat nun zwei Monate Zeit, um der EU-Kommission zu antworten und die Richtlinien vollständig umzusetzen. Anderenfalls kann die Kommission beschließen, den nächsten Schritt im Verfahren einzuleiten.

Um diese Richtlinien geht es:

  • Neue Vorschriften für die Strommarktgestaltung
  • Auslaufen finanzieller Anreize für eigenständige mit fossilen Brennstoffen betriebene Heizkessel im Rahmen der Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
  • Sozialvorschriften im Straßengüterverkehr
  • Verwendung von 2-Methyloxolan als Extraktionslösungsmittel bei der Herstellung von Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten
{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.03.2025, 14:49, 28.03.2025, 11:42
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite