Spart 3.000 € im Monat

Ehepaar zieht für 15 Jahre auf Kreuzfahrtschiff

Ein Ehepaar hat sein Leben auf Hawaii aufgegeben, um die nächsten 15 Jahre auf ein Kreuzfahrtschiff zu ziehen und die Welt zu bereisen.
15.04.2025, 11:45

Das Ehepaar Lanette und Johan Canen (beide 55) haben ihr Haus, ihr Autogeschäft und ihr Leben an Land aufgegeben – um die nächsten 15 Jahre auf ein Kreuzfahrtschiff zu ziehen und die Welt zu bereisen. Seit Mitte 2024 leben sie an Bord des Schiffes Villa Vie Odyssey und dokumentieren ihre Reise auf ihrem Youtube-Kanal.

Kabine auf Schiff ist günstiger als Leben an Land

Dieser Lifestyle ist nur für Ultra-Reiche? Weit gefehlt: "Die Leute denken, wir wären superreich, weil wir uns das leisten können. Aber in Wahrheit sind die Kosten günstiger als unsere Miete und Lebenshaltungskosten auf Hawaii", erklärte Johan Canen gegenüber der "Daily Mail".

In ihrem All-Inclusive-Aufenthalt inbegriffen sind das Essen, Getränke, WLAN und eine zweimal wöchentliche Reinigung der Kabine – für umgerechnet 3.100 Euro im Monat. Das entspricht der günstigsten Kabinenoption auf dem Schiff.

Schiff steuert in drei Jahren 147 Länder an

"Wir haben zuvor zehn Jahre auf Hawaii gelebt und dachten, wir würden dort glücklich sterben", so Johan Canen gegenüber der "Daily Mail". Aber nachdem sie Ferien auf einem Kreuzfahrtschiff gemacht hatten, stießen sie auf das Schiff Odyssey und waren "süchtig". Das Schiff steuert in dreieinhalb Jahren 425 Häfen in 147 Ländern an – die Cohens haben sich gleich für eine 15-jährige Mietdauer entschieden.

Bei ihrer Recherche seien sie zuerst auf das Luxus-Kreuzfahrtschiff World gestoßen. "Da muss man jedoch ein Millionenvermögen haben, um überhaupt in Betracht gezogen zu werden", erklärte Canen.

Paar schätzt Leben ohne Verpflichtungen

Das Paar weilt derzeit in der Karibik und hat bisher 25 Länder besucht. Ziemlich praktisch bei Heimweh: Freunde und Familie haben die Möglichkeit, Lanette und Johan Conan bis zu 28 Tagen kostenlos in einer eigenen Kabine zu besuchen. Einen ersten Besuch haben sie bereits empfangen.

Laut der "Daily Mail" fühlen sich die beiden an Bord pudelwohl, haben viele Freundschaften geschlossen und schätzen besonders den Service. "Es fühlt sich so gut an, keine Verpflichtungen zu haben – nicht mal um unsere Wäsche müssen wir uns selber kümmern."

Wetter und "Seebeine" als einzige Nachteile

Angesprochen auf die Nachteile, kommen dem Paar nur wenige in den Sinn: das unvorhersehbare Wetter und wackelige "Seebeine", wenn man nach langer Zeit auf dem Schiff an Land gehe. Die Bilanz von Johan Canen: "Wir sind beide 55 und brauchen nichts mehr. Wir wollen einfach nur Abenteuer und Erlebnisse. Von den 31 Autos von unserem ehemaligen Geschäft haben wir jetzt keins mehr."

{title && {title} } 20 Minuten,wil, {title && {title} } Akt. 15.04.2025, 11:47, 15.04.2025, 11:45
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite