Politik

Digitale Fähigkeiten – Regierung plant 3.500 Workshops

Im kommenden Jahr will die Regierung landesweit 3.500 Workshops organisieren, um digitale Kompetenzen zu fördern.
Heute Redaktion
14.06.2023, 05:14

Die Regierung will die digitalen Kompetenzen in Österreich fördern und plant für das kommende Jahr landesweit 3.500 Workshops zu diesem Thema. "Unser Ziel ist es, in jeder Gemeinde zumindest einen Workshop durchzuführen", sagte Staatssekretär Florian Tursky (ÖVP) am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

Stattfinden sollen diese "in Jugendzentren, Seniorenheimen, in Vereinen, bei Gemeindeämtern". Darüber hinaus soll ein Referenzrahmen für digitale Fähigkeiten eingeführt werden.

Förderprogramm für Ausbildung von IT-Experten

Dieser Referenzrahmen sei vergleichbar mit den Sprachniveaus (A1, A2 etc.) und soll künftig im Schulsystem, in der Verwaltung und auch beim Arbeitsmarktservice (AMS) eingesetzt werden, berichtet die APA. 

Die öffentliche Hand wolle zudem mit gutem Beispiel vorangehen und die digitalen Referenzniveaus bei der Ausbildung in der Bundesfinanzakademie und der Verwaltungsakademie einführen. Weiterer Baustein der "Kompetenzoffensive" sei ein Förderprogramm, mit dem die Ausbildung von IT-Expertinnen und Experten, aber auch zum Beispiel "Coding-Camps" für Kinder finanziell unterstützt werden sollen.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite