Nach 12 Jahren Sperre

Dieser beliebte Weg soll bald wieder begehbar sein

Die Fußverbindung von Wien-Hernals auf den Schafberg ist seit langem gesperrt. Nun wurden die Weichen zur Wiedereröffnung gestellt.
Wien Heute
18.12.2024, 11:44

Vor mittlerweile zwölf Jahren wurde der sogenannte Mauserlweg, eine beliebte Fußverbindung von Wien-Hernals über den Schafberg nach WIen Währing, aus Sicherheitsgründen gesperrt. Sehr zum Unmut vieler Spaziergänger. War der unbefestigte Schleichweg, der zwischen der Twaroch- und der Handlirschgasse verläuft, doch lange Jahre eine beliebte Abkürzung auf den Schafberg.

Ball liegt beim Bezirk

Diverse Initiativen zur Wiedereröffnung blieben erfolglos. Bis jetzt: In der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten wurde nun die Weichen zur Wiedereröffnung neu gestellt. Mit einer von Neos angeregten Überarbeitung des Flächenwidmungsplans, die den Mauserlweg als Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel klassifiziert, wäre eine Öffnung des Weges für die Öffentlichkeit endlich wieder möglich.

Der Mauserlweg ist derzeit noch gesperrt, soll aber bald wieder begehbar sein.
Neos Wien

"Die Weichen sind gestellt. Nun ist der Bezirk am Zug, sich um eine schnellstmögliche Instandsetzung als naturnaher Fußweg und die notwendigen Absicherungen dafür zu bemühen", so Cora Frithum, Neos-Bezirksrätin in Hernals. In der nächsten Bezirksvertretungssitzung wollen Neos daher gemeinsam mit den anderen Fraktionen einen Ausbaubeschluss erreichen.

"Eine Öffnung des Mauserlwegs wirkt auf mich immer noch wie ein Weihnachtswunder, aber eines, das in real erreichbarer Entfernung liegt. Ich freue mich, dass sich unser langjähriger Einsatz endlich bezahlt gemacht hat", so Frithum.

{title && {title} } red, {title && {title} } 18.12.2024, 11:44
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite