Gesundheit

DIESE Sperma-Mythen entsprechen nicht der Wahrheit

Fake oder Fakt? "Heute"deckt auf, welche Aussagen rund um das Thema Sperma Unfug sind.
Bih Fon
24.07.2022, 22:17

Könnte ein weiterer Samenerguss irgendwann einmal doch zu viel für deinen Körper werden? Könnte Enthaltsamkeit möglicherweise zu einem Samenstauführen? Über diese und weitere Fragen macht sich das Internet Gedanken wie kaum zuvor.

Diese Sperma-Fakten sind nichts als Unfug

Die Grundfunktion der Samenflüssigkeit ist jedem bekannt, doch zum Thema Spermagibt es weit aus mehr als man denkt. Welche Annahmen nun der Wahrheit entsprechen und bei welchen es sich um Halbwahrheiten handelt, kann dir dieser Fakten-Check verraten.

Wie zu sehen ist, gibt es etliche Mythen, die der männlichen Samenflüssigkeitzu- und abgesprochen werden. Über längere Zeit hat sich eine Fantasiegeschichte nach der anderen verbreitet. Es ist daher nicht überraschend, wenn an jenen Aussagen gezweifelt wird, die aber tatsächlich der Wahrheit entsprechen. So seltsam sie sich auch anhören mögen, manchen kuriosen Angaben kannst du dennoch Vertrauen schenken:

- Gegen Falten und für straffe Haut kann ein wenig Sperma helfen. Das darin enthaltene Spermidin unterstütz deine Hautzellen beim Wachstum und macht die Haut somit straff.

- Im Sperma befinden sich viele Hormone, die vom Unterleib in den Blutkreislauf der Frau gelangen können. Diese sorgen wiederum für Glücksgefühle, die bei der Benützung eines Kondoms verloren gehen.

- Lieber die Boxer als den Slip tragen. Potenziell fruchtbare Spermien halten sich viel lieber in Temperaturen auf, die unter der Körperkerntemperatur liegen. Wenn es also in den engen Slips zu warm wird, könnten sich die Hoden auslagern.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite