Politik

Hier fliegt der erste von 36 Leonardo-Helikoptern ein

Der erste neue Mehrzweckhubschrauber wurde an die Luftstreitkräfte des Bundesheeres übergeben. 36 sind es insgesamt und sie spielen alle Stückerln.
Heute Redaktion
21.12.2022, 22:21

Die Modernisierung der Hubschrauberflotte des Bundesheeres hat begonnen. Am Mittwoch ist der erste der neuen Mehrzweckhubschrauber "Leonardo AW169" an die Luftstreitkräfte in Langenlebarn übergeben worden. Statt der bisher geplanten 18 Stück werden doppelt so viele angeschafft. Verteidigungsministerin Tanner unterzeichnete die entsprechende Vereinbarung. Die Gesamtkosten inklusive Infrastruktur und Steuern betragen 873 Millionen Euro.

Dafür spielen die Hubschrauber alle Stückerln: Sie können zwei Piloten und insgesamt zehn Passagiere transportieren, erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 283 km/h und eine Maximalreichweite von 816 Kilometern. Die zwei Triebwerke liefern 2.200 PS, die Flughöhe beträgt bis zu 4.500 Meter. Geeignet sind die neuen Helis sowohl für die Bergung von Verletzten, für Truppen- und Materialtransporte, für Löscharbeiten, aber auch für den Erdkampf mit Außenbordwaffen.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite