Trotz fortschreitender Impfrate - die Hälfte aller impfbaren Österreicherinnen und Österreicher hat inzwischen die erste Injektion erhalten - bleiben Testsim Kampf gegen das Coronavirus unerlässlich. Eine schnelle und vor allem bequeme Möglichkeit - die besonders für Touristen interessant sein dürfte - bieten nun die Gründer des Wiener Startups DeliveryTest, Marc Vesely und Jim Lefèbre.
Per Mausklick kann ein PCR-Gurgel-Test bestellt werden, ein Veloce-Kurier liefert diesen an den Wunschort und bringt den durchgeführten Test anschließend direkt ins Labor. Je nach Uhrzeit liegt das Ergebnis noch am selben Tag vor.
-
Der Nachweis über einen negativen PCR-Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Bei einem negativen Antigen-Test gilt die Zeitspanne von 48 Stunden.
Johann Schwarz / SEPA.Media / picturedesk.com
-
Kann bei Einreise kein aktueller 3-G-Nachweis vorgelegt werden, ist unverzüglich, jedenfalls aber innerhalb von 24 Stunden, ein Test nachzumachen.
Getty Images
-
Als Impf-Nachweis zählt ein in deutscher oder englischer Sprache ausgestelltes Dokument (z.B. Impfpass) über eine Impfung, die von der EMA zugelassen wurde oder den EUL-Prozess der WHO erfolgreich durchlaufen hat.
Christoph Hardt / Action Press / picturedesk.com
-
Als Genesungszertifikat gilt eine ärztliche oder behördliche Bestätigung in deutscher oder englischer Sprache über eine in den vergangenen sechs Monaten überstandene Infektion. Dem Genesungszertifikat ist ein Nachweis über neutralisierende Antikörper gleichgestellt, der bei Einreise maximal 3 Monate alt sein darf.
Johann Schwarz / SEPA.Media / picturedesk.com
-
Der Nachweis über einen negativen PCR-Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Bei einem negativen Antigen-Test gilt die Zeitspanne von 48 Stunden.
Johann Schwarz / SEPA.Media / picturedesk.com
-
Kann bei Einreise kein aktueller 3-G-Nachweis vorgelegt werden, ist unverzüglich, jedenfalls aber innerhalb von 24 Stunden, ein Test nachzumachen.
Getty Images
-
Als Impf-Nachweis zählt ein in deutscher oder englischer Sprache ausgestelltes Dokument (z.B. Impfpass) über eine Impfung, die von der EMA zugelassen wurde oder den EUL-Prozess der WHO erfolgreich durchlaufen hat.
Christoph Hardt / Action Press / picturedesk.com
-
Als Genesungszertifikat gilt eine ärztliche oder behördliche Bestätigung in deutscher oder englischer Sprache über eine in den vergangenen sechs Monaten überstandene Infektion. Dem Genesungszertifikat ist ein Nachweis über neutralisierende Antikörper gleichgestellt, der bei Einreise maximal 3 Monate alt sein darf.
Johann Schwarz / SEPA.Media / picturedesk.com
So funktioniert's
Unter DeliveryTest.at einen Corona-Test anfordern. Wird Montag bis Sonntag von 8 bis 18 Uhr bestellt, bringt ein Veloce-Kurier den Test innerhalb von zwei bis drei Stunden zum Kunden. Nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises kann der Gurgel-PCR-Test durchgeführt werden und wird anschließend direkt in das Labor DNA Confidence gebracht.
Sofern man Montag bis Freitag zwischen acht und 13 Uhr bzw. Samstag von acht bis elf Uhr bestellt, kommt das Ergebnis noch am selben Tag, andernfalls am nächsten Werktag.
Der Preis für die Bequemlichkeit: 96 Euro. Gültig ist dieser Test, ebenso wie andere PCR-Tests, für 72 Stunden ab der Probeabnahme.