Dreifache Parkgebühren

Wer mit einem SUV in Wien parkt, soll mehr bezahlen

Für SUVs sind die Parkgebühren in Paris verdreifacht worden. So eine Regelung ist für die Grünen auch in Wien denkbar.
Lara Heisinger
04.04.2025, 10:07

Wer einen SUV oder ein ähnlich schweres Fahrzeug in Wien fährt, könnte künftig für die Parkgebühren tiefer in die Tasche greifen. Ganz nach dem Vorbild von Paris, wo die Parkkosten für SUVs kürzlich verdreifacht wurden, könnte auch in Wien eine drastische Erhöhung der Parktarife für schwere Autos auf der Agenda stehen.

Judith Pühringer, Spitzenkandidatin der Grünen bei der Wien-Wahl, kann sich so eine solche Regelung für Wien "gut vorstellen". In einem Interview mit der APA erklärt sie: "Große und schwere Autos nehmen einfach unverhältnismäßig viel Platz weg, der allen Menschen gehört."

Die meisten SUV Neuzulassungen in Wien

Konkrete Zahlen oder Staffelungen für Wien hat die Politikerin derzeit "nicht parat". Es würde jedoch "naheliegen, da zu reagieren". Vor allem im Bereich Verkehr müsse man Maßnahmen ergreifen, um die Klimaziele, welche die Stadt selbst festgelegt hat, zu erreichen. Eine aktuelle Auswertung des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigt, dass im vergangenen Jahr die meisten SUV-Neuzulassungen in Wien stattfanden.

Parkgebühren für SUVs verdreifacht

Bereits im vergangenen Oktober wurden die Parktarife für schwere Autos in Paris drastisch erhöht. Wer in der Metropole mit einem SUV parken möchte, muss für eine Stunde satte 18 Euro zahlen– für sechs Stunden werden sogar 225 Euro fällig. Und nicht nur Verbrennermodelle sind von der Regelung betroffen, auch schwere Elektroautos fallen unter die teuren Parkgebühren.

{title && {title} } LH, {title && {title} } Akt. 04.04.2025, 10:41, 04.04.2025, 10:07
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite