Laut Statistik Austria

Wegfall der Strompreisbremse ließ Inflation ansteigen

Im Jänner ist die Inflation auf 3,2 Prozent angestiegen. Im Dezember 2024 lag sie noch bei 2,0 Prozent.
Newsdesk Heute
26.02.2025, 17:26

"Das Auslaufen der Strompreisbremse, der Anstieg der Netzentgelte bei Strom und Erdgas und die Anhebung von Erneuerbaren-Förderung und CO₂-Steuer haben die Teuerung in Österreich zu Jahresbeginn 2025 steigen lassen", kommentierte Statistik Austria-Generaldirektor, Tobias Thomas, die aktuelle Lage.

Im Schnitt waren die Verbraucherpreise um 3,2 Prozent höher als vor genau einem Jahr. Im Dezember 2024 lag die Teuerung vergleichsweise noch bei 2,0 Prozent.

Auch Lebensmittel teurer

Laut Statistik Austria verteuerten sich im Jänner auch die Lebensmittel, allerdings war der Preisanstieg hier nur etwa halb so hoch wie die Gesamtinflation. Stärker von der Teuerung betroffen war die Gastronomie.

Laut dem Statistik-Austria-Chef war die Inflation im Jänner hier doppelt so hoch wie der allgemeine Preisanstieg. Ohne die Preisentwicklung bei Strom läge die Inflation im Jänner bei nur 2,4 Prozent.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 26.02.2025, 17:53, 26.02.2025, 17:26
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite