Kochen mit KI

Was liegt auf meinem Teller? ChatGPT verrät das Rezept

Vor dir steht ein Teller mit Essen, doch leider kennst du das Rezept nicht. Wir zeigen dir mit einfachen Schritten, wie KI beim Kochen helfen kann.
11.02.2025, 17:48

Mit der ChatGPT-App kannst du ein Foto deines Essens hochladen, um das Rezept zu erfahren. Die KI analysiert das Bild, um das Gericht zu identifizieren. Ein einfacher Prompt hilft, das Rezept in landestypischen Begriffen zu erhalten. Die KI kann allerdings keine "unsichtbaren" Gewürze erkennen und hat manchmal Schwierigkeiten bei ähnlichen Gerichten.

Der Ablauf ist simpel: Du fotografierst das Gericht, sodass es gut sichtbar auf dem Bild erkennbar ist. Anschließend öffnest du die ChatGPT-App auf deinem Handy und lädst das Bild in einen neuen Chat.

Ein simpler Prompt machts möglich

Du fragst ChatGPT mit folgendem Prompt nach dem Namen des Gerichts und nach dem Rezept. Durch den Hinweis auf Österreich nutzt die KI landestypische Begriffe für Zutaten und Maßeinheiten.

Der Prompt

Wie heißt dieses Gericht und wie lautet das Rezept? Ich werde in Österreich einkaufen.

Die KI analysiert das hochgeladene Foto und errät, welches Menü auf dem Bild ersichtlich ist. Die Trefferquote ist dabei erstaunlich hoch. ChatGPT erkennt zudem auch Desserts und Gebäcke.

Wo ChatGPT an die Grenzen kommt

Natürlich kann die KI keine Gewürze herausschmecken. Zum Beispiel erkennt ChatGPT Knoblauch nur, wenn er sichtbar ist oder typisch für das Gericht.

Viele Gerichte sehen zudem sehr ähnlich aus. Die KI entscheidet in dem Fall selbst, um welche Mahlzeit es sich handeln könnte. Oder sie gibt gleich mehrere zur Auswahl.

Rechtslage und Datenschutz

Ob der Upload von Menü-Bildern aus dem Internet legal ist, ist unklar. Wer auf Nummer sicher gehen will, bleibt bei selbst fotografiertem Essen.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 11.02.2025, 18:00, 11.02.2025, 17:48
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite