Programm in den Bezirken

Warten auf das Christkind – So verkürzt du dir die Zeit

Oft scheinen die Stunden vor der Bescherung unendlich lange. Um die Zeit etwas zu verkürzen, bieten viele Wiener Hotspots ein Weihnachtsprogramm an.
Wien Heute
24.12.2024, 07:00

Zwischen dem Aufwachen am Weihnachtsmorgen und der Bescherung am Abend liegen einige Stunden, die besonders für Kinder schwer auszuhalten sind. Um die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, bieten viele beliebte Wiener Hotspots Weihnachtsprogramme an. Dabei sind unter anderem der Tiergarten Schönbrunn, das Technische Museum und das Votiv Kino. Für Ungeduldige bieten sich so viele Möglichkeiten, sich noch etwas abzulenken, bis das Fest beginnt.

Tierisches Weihnachtsprogramm

➤ Im Tiergarten Schönbrunn in Hietzing gibt es von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich beim Weihnachtsbasteln in der ORANG.erie auszutoben. Es ist keine Anmeldung erforderlich, zu zahlen ist bloß der Eintritt des Tiergartens.

➤Das Haus des Meeres in Mariahilf bietet ebenfalls ein Sonderprogramm am 24. Dezember an. Die Fütterung der Kois um 09.30 Uhr sowie der Meeresschildkröte eine Stunde später bietet das erste Highlight, währenddessen erzählen die Guides spannende Fakten über die Meeresbewohner. Um 11:00 Uhr wird die Weihnachtsgeschichte präsentiert: die Geschichte der Meeresschildkröte "Puppi". Wer sich kreativ ausleben möchte, kann von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Weihnachtsdekorationen oder kleine Geschenke basteln, während die Tiere beobachtet werden.

Weihnachten in Wiens Museen

➤Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn in Hietzing können sich kreative Köpfe von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei "Poldis Bastelwerkstatt" austoben. Pro Werkstück zahlt man 6,00 Euro. Von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr findet die Handpuppenführung "Poldis Weihnachtsgeschichte" statt. Von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr gibt es eine Führung zum Thema "Wintergeschichten in Schönbrunn".

➤In der Ruhmhalle des Heeresgeschichtlichen Museums Wien (Landstraße) startet um 10:00 Uhr der weihnachtliche Bastelbetrieb. Für Jung und Alt gibt es Punsch, bis 14:00 Uhr hat man die Chance, sich hier zu verköstigen. Kinder müssen keinen Eintritt zahlen, für Erwachsene kostet es 7,00 Euro.

➤Im Technischen Museum in Wien Penzing gibt es zahlreiche Führungen und Workshops zu Weihnachten. So kann man mit einem 3D-Drucker arbeiten, den Weltraum erkunden oder Virtual-Reality Erfahrungen machen. Geöffnet hat das Museum von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Tickets sind ab 4,50 Euro erhältlich.

Weihnachtsfilme - und Theater

➤ Der Original Wiener Praterkasperl in der Leopoldstadt bietet mit dem Mitmachstück "Und wenn einmal das Fünfte brennt, dann hast du Weihnachten verpennt" die Chance auf weihnachtliche Unterhaltung. Um 14:00 Uhr sowie um 15:00 Uhr beginnen die Vorstellungen, die Kosten pro Person betragen 5,90 Euro.

➤ Das Apollo-Kino in Mariahilf zeigt ab 11:30 Uhr Weihnachtsfilme, Tickets sind ab 8,40 Euro erhältlich. Einige der gezeigten Filme sind "Niko – Reise zu den Polarlichtern", "Weihnachten der Tiere" oder "Weihnachten in der Schustergasse".

➤ Im Votiv Kino am Alsergrund hat man ab 12:30 Uhr die Gelegenheit, weihnachtliche Filme zu sehen. Unter anderem stehen "Eine kleine Weihnachtsgeschichte" und "Pippi Langstrumpf" auf dem Programm. Die Tickets kosten 8,00 Euro.

Eislaufen zu Weihnachten

➤Beim Eistraum auf dem Rathausplatz in der Wiener Innenstadt haben die Kleinsten die Möglichkeit, von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr kostenlos eislaufen zu gehen. Auch Schlittschuhe in den Größen 21 bis 25 sowie Fahrhilfen stehen gratis zum Ausleihen bereit.

➤Am Bacherplatz in Margareten können sich die Kleinen auch heuer wieder von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr beim Eislaufen austoben. Der Eintritt ist frei.

➤Auf der Kunsteisbahn Engelmann in Hernals kann man von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Schlittschuh laufen und dabei die Aussicht über die Dächer von Hernals genießen. Der Eintrittspreis beginnt bei 4,00 Euro.

{title && {title} } red, {title && {title} } 24.12.2024, 07:00
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite