Humoriger Rückblick

TV-Legende wird 90: "In mir steckt noch viel Kind"

Der große deutsche Entertainer Didi Hallervorden hat sich mit seinem neuen Buch „Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer“ ein Denkmal gesetzt.
Sandra Kartik
31.03.2025, 07:30

Er brachte Generationen zum Lachen und hört auch mit 89 Jahren nicht damit auf. Fans sind nicht nur mit ihm ältergeworden, auch viele neue sind dazugekommen, wie seine 150.000 Instagram-Follower zeigen. In seinem neuen Buch "Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer" setzt Dieter "Didi" Hallervorden („Honig im Kopf“) den skurrilsten Episoden seines Lebens ein Denkmal. "Ich rate dazu, neugierig zu bleiben. Dazu muss man natürlich auch bereit sein, Neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein", verrät der Kabarettist, Schauspieler und Musiker im "Heute"-Gespräch.

"In mir steckt immer noch sehr viel Kind – auch wenn ich inzwischen weiße Haare habe und mich nicht mehr beklage, wenn ich Mittagsschlaf halten soll. Mein Leben z.B. kommt mir manchmal vor wie ein kunterbuntes Witzblatt!"

"Ich kann über Missgeschicke lachen"

Der Comedian und vierfache Vater begegnete auch den Stolpersteinen in seinem langen Leben mit Humor: "Ich gehöre glücklicherweise zu den Menschen, die über Missgeschicke lachen können. Und zwar gerade auch, wenn sie mir selbst passieren. Was andere als Probleme betrachten, sehe ich als Chance zu zeigen, wie schnell ich Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann."

Am 5. September September wird die TV-Legende 90 Jahre alt. Das erfüllt ihn mit Freude, nicht aber mit Stolz, betont Hallervorden. „Ich klopfe mir nicht gern auf die eigene Schulter. Ich habe bei meiner Risikobereitschaft einfach immer Glück gehabt. Mein Lebensmotto hat mir oft geholfen: 'Immer mindestens einmal mehr aufstehen als hinfallen! Auch da blinzelt wieder das Kind in mir durch, denn: Was tun Kinder wenn sie fallen? Na, wieder aufstehen!'"

"Liebe ist eine hübsche Form von Gewaltverzicht"

Privat ist er mit Ehefrau Christiane vor zehn Jahren angekommen. Vor der drei Jahren haben der Entertainer und die ehemalige Stuntfrau geheiratet – seine dritte Ehe. Hallervordens wichtigste Lektion in Sachen Liebe: „Ich schließe mich George Bernhard Shaw an: 'Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird'. Denn Liebe ist eine sehr hübsche Form von Gewaltverzicht! Und allen Männern ruf ich ins Gedächtnis: 'Happy wife, happy life!'"

Und dann gibt es neben seiner Frau und seinen vier Kinder auch die andere "große Liebe": die Bühne", macht er deutlich. Er leitet als Intendant das Kabarett-Theater "Die Wühlmäuse", das Schlosspark Theater in Berlin und das Mitteldeutsche Theater in Dessau. "Für alle, die das nicht kennen: 'Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.' Besser als Max Reinhardt kann man es nicht sagen."

Mit 89 Jahren sagt Hallervorden: "Ich habe in meinem hohen Alter gelernt: Besser abends später ins Bett als morgens früher aufstehen!"

{title && {title} } sk, {title && {title} } 31.03.2025, 07:30
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite