Neues Projekt

Philipp Hochmair wird im ORF zum Kaiser

Hochmair wird in einer neuen ORF-Produktion den Kaiser verkörpern. Mit so einer Haarpracht hat man den 51-Jährige schon lange nicht gesehen.
Victoria Zemanek
26.03.2025, 22:23

Den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen zu verkörpern, war für Philipp Hochmair (51) das Hoch seiner Karriere. Das scheint auch nicht abzureißen: Es wird ja gemunkelt, dass er dieses Jahr wieder in die ikonische Rolle schlüpft (wie "Heute" berichtete).

Doch bis dahin ist der Österreicher gut gebucht. In der ORF/ARD-Produktion "Mozart/Mozart", welche den Fokus auf W. A. Mozarts ältere Schwester Maria Anna legt, spielt der 51-Jährige den Kaiser Joseph II.

Dreharbeiten haben bereits begonnen

Neben Hochmair, werden die Jungstars Havana Joy (25) und Eren M. Güvercin (22) zu sehen sein und das musikalische Geschwisterpaar verkörpern. Seit Anfang März und bis 11. Juni 2025 finden in Litauen und Lettland die Dreharbeiten zu dem sechsteiligen ORF/ARD-Serien-Event statt. Ausgestrahlt sollen die Folge aber erst im Dezember 2025 auf ORF werden.

"Mozart/Mozart", erzählt die Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozarts älterer Schwester Maria Anna, auch "Nannerl" genannt, die ihre Karriere – trotz ebenso großer musikalischer Ambitionen wie ihr Bruder – bedingt durch die herrschenden Geschlechternormen frühzeitig beenden musste.

Emmy-Nominierte Kostümbildnerin arbeitet mit

Inszeniert werden die sechs 48-minütigen Episoden von Regisseurin Clara Zoë My-Linh von Arnim. In denen wird die österreichische Schauspielerin Verena Altenberger (37) als Marie Antoinette zu sehen sein.

Die Erwartungen können durchaus hoch sein. An den Kostümen arbeitet nämlich die Emmy-nominierte Kostümbildnerin Daiva Petrulyte, die auch das Gewand für die ORF-Produktion "Sisi“ und "Tschernobyl“ anfertigte. Das Szenenbild wird von Algis Garbaciauskas ("Sisi“) gestaltet und ist sicher nicht weniger aufsehenerregend wie die Charaktere. Die Musik der Filmkomponistin Jessica De Rooij ("Sisi“) und des Electronica-Duos ÄTNA sorgt für eine emotionale Mischung.

Faszination Mozart

Die Familie Mozart zieht in den Bann. 2022 wurde im Kaufhaus Steffl das Museum "Mythos Mozart" eröffnet und 2015 wurde dem Wunderknaben das gleichnamige Musical im Raimund Theater gewidmet. Da wird es höchste Zeit, dass sich die Geschichte jetzt einmal um die nicht weniger talentierte Schwester dreht...

{title && {title} } VZ, {title && {title} } 26.03.2025, 22:23
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite