Nach Platz zwei im Riesenslalom von Sun Valley widerfährt Marco Odermatt ein Missgeschick. Der Gewinner der kleinen Kristallkugel lässt die Trophäe nach der Siegerehrung fallen. Der Sockel der gläsernen Auszeichnung bricht ab, als er die Kugel mit einem Kunststück lässig durch die Luft wirbeln will.
Immerhin: Odermatt und sein Team nehmen das Hoppala im Rahmen sichtlich mit Humor. Der Fauxpas sorgt für großes Gelächter.
Der vierfache Kristall-Sieger der Saison macht das Beste aus der Situation: Jeder seiner Betreuer bekommt ein Stück der Kugel. So kann sich der Schweizer symbolisch bei seinen Unterstützern revanchieren.
Der 27-Jährige hat am Mittwoch sein letztes Saisonrennen absolviert. Mit dem vierten Gesamtweltcup in Folge und dem Gewinn der Disziplinenwertungen in Abfahrt, Super-G und Riesenslalom hat der Eidgenosse das Maximum herausgeholt. Im Slalom geht er bekanntlich nicht an den Start.
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Heim-WM in Saalbach
1/7
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
GEPA
Raphael Haaser sorgt auch bei den Herren für eine rauschende Medaillenfeier. Im Super-G fährt Ski-Dominator Marco Odermatt (l.) in einer eigenen Liga. Dahinter schlägt Haaser nur wenige WOchen nach seiner Kreuzbandzerrung und einen Tag nach dem Kreuzbandriss seiner Schwester Ricarda schneller als alle anderen.
Gepa
Mirjam Puchner setzt den Medaillenreigen in der Abfahrt fort. Die Salzburgerin erobert hinter der US-Amerikanerin Breezy Johnson Silber bei der Weltmeisterschaft im eigenen Heimat-Bundesland.
Gepa
Vincent Kriechmayr schlägt ebenfalls in der Königsdisziplin zu. Auch der Oberösterreicher holt Silber, sprengt das bärenstarke Schweizer Herrenteam auf dem Stockerl, jubelt zwischen Franjo von Allmen und Alexis Monney über Silber.
Gepa
Zweiter Streich für Stephi Venier! Die Tirolerin rast in der neuen Team-Kombi gemeinsam mit Kathi Truppe zu Bronze. Venier absolviert den Abfahrtsteil, Truppe den Slalom. Gold geht an das US-Duo Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin.
Gepa
Zweites ÖSV-Gold! Raphael Haaser durchbricht die Schweizer Dominanz bei den Herren, krönt sich im Riesenslalom sensationell zum Weltmeister. Im Weltcup stand er in dieser Disziplin noch nie am Stockerl, gewann noch kein Rennen. In Saalbach krönte er nun seine Karriere.
Gepa
Die ÖSV-Medaillen-Helden der Ski-WM von Saalbach.
Gepa
Erstes Einzelrennen, erster großer ÖSV-Jubeltag! Stephanie Venier krönt sich im Super-G der Damen zur Weltmeisterin. Die Tirolerin lässt sämtliche Superstars der Schweiz, aus Italien oder den USA hinter sich und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
In Sun Valley zeigt Odermatt mit großen Emotionen, wie sehr das Monster-Programm als Siegesläufer in drei Disziplinen an die Substanz geht. Beim Interview im Zielraum kämpft er sichtlich mit den Tränen, sagt: "Woche für Woche diese Leistungen zu bringen, das braucht unglaublich viel Energie. Nach dieser unglaublichen Saison bin ich richtig leer. Man gibt so viel für den Sport, nicht nur ich, sondern das ganze Team, die Familie – sie alle hätten eine Kugel verdient."
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.