Frauenministerin und Vizekanzler in spe: Holzleitner und Babler.
Helmut Graf
Nachdem am Donnerstag die Eckpunkte des Regierungsprogramms vorgestellt wurden, waren einige Posten-Besetzungen noch offen. NEOS haben sich am Abend im erweiterten Vorstand auf Christoph Wiederkehr als Bildungsminister, Beate Meinl-Reisinger als Außenministerin und Sepp Schellhorn als Staatssekretär für Deregulierung geeinigt.
Mehr Knackpunkte barg das Posten-Gezerre innerhalb der SPÖ. Doch auch dort kam es noch am Abend zu einem Durchbruch – die vollständige Liste ist nun fix.
Die roten Minister
Andreas Babler wird Vizekanzler, bekommt dazu die Ressorts Wohnen, Kunst, Kultur, Medien, Telekom (RTR) und Sport. Ihm zur Seite gestellt wird Michaela Schmidt als Staatssekretärin. Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke wird Minister für Verkehr, Innovation und Technologie, Eva-Maria Holzleitner bekommt das Frauenministerium (mit Wissenschaft und Forschung).
Das Finanzministerium geht – wie berichtet – an den AK-Ökonomen Markus Marterbauer. Das heikle Justizministerium wird von der Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichtshofs Anna Sporrer geführt. Korinna Schumann bekommt das Mega-Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, wobei ihr die Niederösterreicherin Ulrike Königsberger-Ludwig als Staatssekretärin für Gesundheit zuständig sein wird.
Zu guter Letzt kommt Jörg Leichtfried als Staatssekretär ins schwarze Innenministerium.
?
Die ÖVP-Minister und ihre Ressorts:
Christian Stocker – Bundeskanzleramt
Gerhard Karner – Innenministerium
Klaudia Tanner – Verteidigungsministerium
Wolfgang Hattmannsdorfer – Wirtschaft, Energie und Tourismus
Norbert Totschnig – Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz
Claudia Plakolm – Familie, Jugend, EU und Integration
Alexander Pröll – Staatssekretariat im Bundeskanzleramt
Noch unbekannt – Staatssekretariat im Finanzenministerium (SP)
Noch unbekannt – Staatssekretariat im Wirtschaftsministerium
Die SPÖ-Minister und ihre Ressorts:
Andreas Babler – Vizekanzler; Ministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Markus Marterbauer – Finanzministerium
Anna Sporrer – Justizministerium
Eva-Maria Holzleitner – Frauen, Wissenschaft und Forschung
Peter Hanke(kolportiert) – Verkehr, Innovation und Technologie
Korinna Schumann – Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Ulrike Königsberger-Ludwig – Staatssekretariat im Gesundheitsministerium
Michaela Schmidt – Staatssekretariat im Babler-Ministerium
Jörg Leichtfried – Staatssekretariat im Innenministerium (VP)
Die NEOS-Minister und ihre Ressorts:
Beate Meinl-Reisinger – Außenministerium
Christoph Wiederkehr – Bildungsministerium
Sepp Schellhorn (kolportiert) – Staatssekretariat für Deregulierung
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.