Der mutmaßliche Killer von Solingen bei seiner Festnahme.
Christoph Reichwein / dpa / picturedesk.com
Nach der Messerattacke von Solingen mit drei Toten hat nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft die Bundesanwaltschaft als oberste deutsche Anklagebehörde die Ermittlungen übernommen.
Laut deutschen Medienberichten handelt es sich beim verhafteten Tatverdächtigen um einen 26-jährigen Syrer namens Isaa al H aus Deir al-Sor. Er kam demnach Ende Dezember 2022 nach Deutschland und stellte einen Antrag auf Asyl.
Abschiebung war fix
Den Sicherheitsbehörden war er bislang nicht als islamistischer Extremist bekannt – dafür hätte er aber gar nicht mehr in Deutschland sein dürfen!
IS-Terror in Solingen: Hier stellt sich Tatverdächtiger
1/5
Beamte des Sondereinsatzkommandos SEK bei ihrer Razzia in einer Flüchtlingsunterkunft.
FUNKE Foto Services
Beamte des Sondereinsatzkommandos SEK bei ihrer Razzia in einer Flüchtlingsunterkunft.
FUNKE Foto Services
Nach dem Messer-Angriff auf einem Stadtfest in Solingen mit drei Toten am 23. August 2024 soll sich der Killer der Polizei gestellt haben.
In seinem Zimmer hat die Polizei auch die Hülle des Messers, mit dem er am Rande des Stadtfestes wahllos auf Menschen einstach, gefunden. Zudem soll er noch blutverschmierte Kleidung getragen haben.
Er soll sich am Samstagabend einer Polizeistreife mit den Worten "Ich bin der, den ihr sucht" gestellt haben.
3 Tote bei Stadtfest in Solingen
1/6
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Am Freitag (23.08.2024) kam es bei einem Stadtfest im deutschen Solingen zu einem blutigen Messer-Anschlag. Drei Personen wurden getötet.
REUTERS
Anschlag in Solingen – IS beansprucht Tat für sich
1/5
Acht weitere Personen seien verletzt worden, vier davon schwer. Die Ermittlungen laufen wegen Mordes und versuchten Mordes.
Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
Politiker verschiedener Parteien reagierten entsetzt. Hendrik Wüst (CDU, r.), Ministerpräsident von NRW, Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Herbert Reul (CDU), Innenminister NRW.
Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
Bei einem Messerangriff auf das Stadtfest in Solingen wurden drei Menschen getötet. Nun bekennt sich die Terrororganisation IS zur Bluttat.
ROBERTO PFEIL / AFP / picturedesk.com
Bei einer Feier zum Anlass des Stadtjubiläums in Solingen hat ein noch unbekannter Messerstecher drei Menschen getötet. Eine Großfahndung läuft. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen, er ist nicht tatverdächtig. Er soll sich allerdings kurz vor der Tat mit einer Person über die Tat unterhalten haben.
INA FASSBENDER / AFP / picturedesk.com
Der mutmaßliche Terrorist, der in Solingen auf zahlreiche Menschen einstach, soll während seiner Attacke "Allahu Akbar", übersetzt "Gott ist groß", gerufen haben. Das berichtet die Zeitung "Welt am Sonntag" mit Berufung auf einen internen Polizeibericht.
INA FASSBENDER / AFP / picturedesk.com
Acht weitere Personen seien verletzt worden, vier davon schwer. Die Ermittlungen laufen wegen Mordes und versuchten Mordes.
Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
Politiker verschiedener Parteien reagierten entsetzt. Hendrik Wüst (CDU, r.), Ministerpräsident von NRW, Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Herbert Reul (CDU), Innenminister NRW.
Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
Bei einem Messerangriff auf das Stadtfest in Solingen wurden drei Menschen getötet. Nun bekennt sich die Terrororganisation IS zur Bluttat.
ROBERTO PFEIL / AFP / picturedesk.com
Bei einer Feier zum Anlass des Stadtjubiläums in Solingen hat ein noch unbekannter Messerstecher drei Menschen getötet. Eine Großfahndung läuft. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen, er ist nicht tatverdächtig. Er soll sich allerdings kurz vor der Tat mit einer Person über die Tat unterhalten haben.
INA FASSBENDER / AFP / picturedesk.com
IS-Terror in Solingen – Verdächtiger festgenommen
1/4
Spezialkräfte durchsuchten das Gebäude und nahmen einen Terrorverdächtigen fest.
REUTERS
Am Freitagabend wurden bei einem Messerangriff auf das Stadtfest drei Personen getötet. Acht weitere Menschen wurden zum Teil lebensbedrohlich verletzt.
REUTERS
Ermittler führen einen Terrorverdächtigen ab.
REUTERS
Am späten Samstagabend kam es in einer Asylunterkunft zu einer Razzia.
REUTERS
Spezialkräfte durchsuchten das Gebäude und nahmen einen Terrorverdächtigen fest.
REUTERS
Am Freitagabend wurden bei einem Messerangriff auf das Stadtfest drei Personen getötet. Acht weitere Menschen wurden zum Teil lebensbedrohlich verletzt.
REUTERS
Ermittler führen einen Terrorverdächtigen ab.
REUTERS
Am späten Samstagabend kam es in einer Asylunterkunft zu einer Razzia.