Deine Lieblingshose von Levi's könnte ein kleines Vermögen wert sein: Im Internet - aber vor allem auf eBay - werden Modelle der beliebten Marke derzeit um satte Preise von bis zu 31.000 Euro gehandelt. Besonders wertvoll sind demnach offenbar Jeans, die zwischen 1949 und 1954 hergestellt wurden.
Dabei gibt es nur ein Problem: Levi's hat auf seinen Jeans nirgends das Herstellungsjahr aufgedruckt. Doch ein kleines verstecktes Detail kann hierbei weiterhelfen.
Aufschluss über den Produktionszeitraum gibt das rote Markenetikett. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite schreibt, wurde Levi's bis zum Jahr 1971 in weißen Großbuchstaben auf das rote Label geschrieben - auch bekannt als "Big E"-Logo. Danach wechselte Levi's zu einem neuen Design, bei dem die Buchstaben ab dem "e" kleingeschrieben wurden.
Besonders begehrt sind die Modelle vor 1971 bei Sammlerinnen und Sammlern. Diese Hosen gelten nicht nur als selten, sondern stehen in gewisser Weise auch für hochwertige Handwerkskunst und einen authentischen Vintage-Stil.
Um herauszufinden, ob buchstäblich auf einem wertvollen Stoffhaufen sitzt, gibt es noch weitere Details, wie der Jeanshersteller verrät:
Allerdings ist Deine Hose nur dann so viel wert, wenn es die Nachfrage danach zu dem Zeitpunkt auch wirklich gibt.