Stunden vor dem Opernball

Simone: "Richard wird bei jedem meiner Schritte fehlen"

Kurz vor dem großen Event meldet sich Simone Lugner mit einer emotionalen Botschaft. Noch vor einem Jahr begleitete sie Richard Lugner zum Opernball.
Heute Entertainment
27.02.2025, 11:20

Er führte ein Leben im Scheinwerferlicht! Knapp ein halbes Jahr ist seit dem Tod von Richard Lugner vergangen. Der Society-Baumeister verstarb am Montag, dem 12. August 2024 in seiner Villa in Döbling, wurde 91 Jahre alt.

Einen Tag vor dem Opernball - für "Mörtel"  das wichtigste Event im Jahr - meldet sich Simone Lugner zu Wort. Sie konnte Richard nur wenige Wochen als Ehefrau begleiten. Der Schmerz sitzt gerade vor dem Ball der Bälle immer noch sehr tief.

"Seine Wärme, sein Schmäh, sein Lachen"

"Morgen ist es so weit. Richard wird bei jedem meiner Schritte fehlen. Beim Kleid zu machen, auf der Hinfahrt, bei den Interviews/Fotos, in der 'Loge', beim Zuprosten, beim Tanzen", so Simone am Mittwochabend via Instagram.

Sie erinnert sich nur zu gerne an ihren Richard und die gemeinsame Zeit zurück: "Sein Halt, den er mir gab, seine Souveränität, sein durchdachter Plan, seine Wärme, sein Schmäh, sein Lachen"

"Er liebte den Opernball"

Immer wieder in ihrem Kopf ist auch die Frage, die ihr der Baumeister unentwegt stellte: "Gefällt es dir eh?". Denn Richard wollte seiner Liebsten jeden Herzenswunsch erfüllen - und das tagaus, tagein.

Simone kann dem Schmerz so kurz vor dem Opernball aber trotzdem etwas Positives abgewinnen: "Er liebte den Opernball, das Scheinwerferlicht und die schönen Kleider. Ich weiß, sein Geist wird an diesem Abend bei mir sein und den Ball genießen."

Richard Lugner: Ein Fixstern der Society

Richard Lugner liebte die Öffentlichkeit, und die Öffentlichkeit liebte ihn. Wo der Baumeister auftauchte, waren Kameras nicht weit. Sein Humor, seine "Tierchen", seine Opernball-Auftritte machten ihn zu einem Fixstern der Society. So manch einer rümpfte die Nase, vorbei an ihm kam man an ihm nicht.

Um einen guten Spruch war Lugner ebenfalls nie verlegen: "Meine Leidenschaft ist heißer noch wie Gulaschsaft …", sagte er einmal auf ATV. Kulinarisch sorgte er bei manchen für Grauen, etwa mit seiner Vorliebe für Austern mit Ketchup.

Die feine Klinge war nicht seine Sache, ein Blatt nahm er sich nie vor den Mund. Auch dafür wurde er geliebt. Trotz Ruhm und Medienrummel blieb er am Boden – und war sich auch nicht zu schade, in der Lugner City-Garage den Verkehr zu regeln, wenn es staute.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 27.02.2025, 12:40, 27.02.2025, 11:20
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite